Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cachar
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Caccinibis Cachoeira |
Öffnen |
der jetzige Name C. entstanden ist. Hier schlugen 7. April 1706 die Alliierten die Arrieregarde des Herzogs von Berwick.
Cachar, ind. Distrikt, s. Katschar.
Cachenez (franz., spr. kaschueh, "Nasenverstecker"), Tuch oder Shawl zum Einhüllen des Halses
|
||
41% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Cachalotbis Cäcilianus |
Öffnen |
war von innern Unruhen freier als die seiner Vorgänger. (S. Peru .)
Cachalot (spr. kaschaloh) , s. Kaschelot .
Cachar , s. Kātschār .
Cachenez (frz., spr. kaschneh , «Nasenverstecker»), ein Shawl zum Einhüllen des Halses, der Nase
|
||
41% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Katoptrikbis Katte |
Öffnen |
, Kirche und Dampfschiffahrtsstation. Vor Eröffnung der Wolga-Don-Eisenbahn
war K. S. der wichtigste Hafen am obern Don, weil die Waren von der Wolga über Dubowka (s. d.) hierher gebracht wurden.
Kātschār , engl. Cachar , Distrikt des
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Katoptrikbis Kattak Mehals |
Öffnen |
); Haupthandelsplatz ist aber Mandwi (s. d.).
Katschar (Cachar), Distrikt der Provinz Assam des britisch-ind. Kaiserreichs, ein stark bewaldetes, vom Barak durchflossenes Bergland, 9712 qkm (176 QM.) groß mit (1881) 313,858 Einw. (186,657 Hindu, 92,393
|