Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Callenberg
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Callcottbis Callitris |
Öffnen |
, Lond. 1875).
Calle (ital., Plural Calli), Pfad, Gasse.
Calle-Calle (spr. kalje), s. Valdivia (Provinz).
Callenberg, Lustschloß und Sommerresidenz des Herzogs von Coburg, 8 km im NW. von Coburg, in 386 m Höhe, hat (1890) 72 E., Beamte
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Coburgerbis Cocaïn |
Öffnen |
die 1530 von Luther bewohnten Zimmer; ferner in einem Gebäude des zweiten Festungshofs eine zoolog. Sammlung. Ferner nahe der Stadt die herzogl. Lustschlösser Callenberg (s. d., 6 km) und Rosenau (8 km, in 328 m Höhe), das im Besitz des Herrn von Imhoff
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Tyburnbis Tyler |
Öffnen |
in Schleswig, bezog, mit gründlicher Kenntnis des Rabbinischen ausgerüstet, 1756 die Universität zu Halle, wo er nachher am Waisenhaus angestellt wurde. Da Callenberg in ihm einen Mitarbeiter zur Bekehrung der Juden zu finden glaubte, so durchwanderte T
|