Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Canete'
hat nach 1 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Canet-Kanonenbis Canini |
Öffnen |
900
Canet-Kanonen - Canini
des "Lucas Fernandez" (1867), der "Tragedia Hamada Josefina (1870), die Studien "Teatro español del siglo XVI" (1885) Verdienste erworben, den Erscheinungen der neuesten span. Litteratur hat er eine Reihe
|
||
98% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Candidobis Canicatti |
Öffnen |
- oder Ziegenleder, Handschuhleder.
Cañete (spr. kanjete), Stadt im Departement Lima der südamerikan. Republik Peru, im fruchtbaren Thal des Cañete, mit Zuckerbau, lebhaftem Handel mit Mais, Früchten und Fischen und (1876) 1436 Einw. Eine Eisenbahn verbindet C
|
||
97% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Cambrielsbis Carl |
Öffnen |
mit dem Spaltspektrostop zur Beobachtung des Sonnenrandes«.
Cañete, Don Manuel, span. Schriftsteller, starb 4. Nov. 1891 in Madrid.
Caprivi de Caprara de Montecuculi, Georg Leo von, deutscher Reichskanzler, wurde 18. Dez.
1891 in den Grafenstand
|
||
75% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Cancroidbis Cañete |
Öffnen |
899
Cancroid - Cañete
(1811) zum Adjunkten des Generalproviantmeisters. 1812 erfolgte die Ernennung zum Generalmajor und Generalintendanten der Westarmee, als welcher er die Grundsätze durchzuführen suchte, die er in dem Werk "Über
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Perplexbis Perrot |
Öffnen |
von RouMon, Öl, Eisen, Fellen,
Branntwein u. a. - 5 kin östlich ist das Kastell
Rosello mit mittelalterlichem Turm auf der Stelle
der antitcn Hafenstadt Ruscino, von der Roufsillon
den Namen hat; weiter östlich das Dorf Canet
(914 E.), bei dem unweit
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Araucosbis Arawali |
Öffnen |
808
Araucos - Arawali
flöze mit lebhaftem Bergbau (besonders in Moquegua, Lebu) einschließt. Die Provinz zerfällt in die drei Departamentos Lebu, Cañete, A., und hat zur Hauptstadt Lebu (s. d.). Eine Eisenbahn führt von Concepcion nach dem
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Cerritobis Certifikat |
Öffnen |
von der Bühne zurück.
Cerro (span.), Hügel, Berg, daher oft mit Namen von Bergen, Pässen etc. verbunden.
Cerro Alzul (spr. sserro asul), Hafenort in Peru, s. Canete.
Cerro Blanco, s. Cayambe.
Cerro de Pasco (spr. sserro), Hauptstadt des Departements
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Per pedesbis Perponcher-Sedlnitzki |
Öffnen |
der Stelle des alten Ruscino (s. Roussillon) und (11 km) das besuchte Seebad Canet. - P. war im Mittelalter die Hauptstadt der Grafschaft Roussillon und gehörte mit dieser seit 1172 zu Aragonien. Die 1349 von Peter von Aragonien hier gestiftete Universität
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0885,
Peru (Bewässerung, Klima, Tier- und Pflanzenwelt) |
Öffnen |
Santa, Rio Rimac, Rio de Canete, Rio Chincha, Rio Mages (bei Camana) und Rio Vitor (bei Quilca). Schon die alten Peruaner hatten umfassende Bewässerungsanstalten für den Ackerbau getroffen. In jüngerer Zeit hat man diese äußerst produktiven, wenn
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Quinisextumbis Quinte |
Öffnen |
" (das. 1880). "Obras ineditas", mit Biographie von J. Q., veröffentlichte Cañete (Madr. 1872).
Quinte (lat. quinta, griech. diapente), in der Musik die fünfte Stufe in diatonischer Folge, z. B. c [d, e, f] g. Die Q. ist entweder rein, vermindert
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Camp du drap d'orbis Cassianer |
Öffnen |
l^ua1i8 c;lUlg.Ii8, Leistengegend
^ilNc^ilHriH kp<»8w1i(H, Kurie
Cändamo, Bances, Span. Litt. 92,2
Candtsh, Cavendish
(>3Näi6 (ÜOHj, Steinkohle 269,1
^a,N68 V6naNci (Astr.), Jagdhunde
Canet (Seebad), Perpignan
Canfranc, Puerto de, Huesca
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0013,
Nekrolog |
Öffnen |
. 1891)
Canete, Don Manuel, span. Schriftsteller (4. Nov. 1891)
Carlén, Emilia Flygare-C., schwed. Romanschriftstellerin (5. Febr. 1892)
Casalis, Eugene, protest. Missionar (9. März 1891)
Caselli, Giovanni, Abbate, Physiker (8. Okt. 1891)
Caspari
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Cerrobis Certifikat |
Öffnen |
, Mittel- und Südamerika oft mit Namen von Bergen
und Pässen verbunden.
Cerro Azul , Hafen von Cañete (s. d.) in Peru.
Cerroblanco , Vulkan, s. Cayambe .
Cerro de Pasco , Hauptstadt des peruan
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Olmecabis Olmütz |
Öffnen |
. Eine gleichartige Dichtung «Ocios poéticos del general Flores» (Par. 1846) feiert den Sieg bei Miñarica; die kleinern lyrischen Gedichte sind unbedeutend. – Vgl. Cañete, Escritores españoles y hispano-americanos (Madr. 1884), wo auch O.s Korrespondenz
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Pyrenäischer Friedebis Pyrenomyceten |
Öffnen |
und Olette im Tetthal zu nennen, außer-
dem das Seebad Canet. Für den Handel ist in Port-
Vendres der beste Hafen vorhanden, außerdem sind
Häfen Vanyuls-sur-Mer, Collioure (mit Fort Carres
und Le Varcares am Agly, aus denen besonders
Wein, Olivenöl
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Rabiatbis Rachen |
Öffnen |
, ohne die gewünschten künstlerischen und finanziellen Erfolge erreicht
zu haben. Vergeblich suchte sie Genesung in Ägypten; sie starb 3. Jan. 1858 in einem Landhause zu
Canet bei Toulon. Die R. brachte namentlich die altklassische franz. Tragödie
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Saavedra (Miguel de)bis Sabäer |
Öffnen |
122
Saavedra (Miguel de) - Sabäer
- Vgl. die Biographien von Pastor Diaz und von
Canete (Madr. 1884).
Saavedra, Miguel de, s. Cervantes Saavedra.
Saaz. 1) Bezirkshauptmannschaft in Böhmen,
bat 403,34 (ikm und (1890) 43 655 (20 925
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Schnellerbis Schnellhammer |
Öffnen |
Vorteile, daß es voraussichtlich nur
noch kurzer Zeit bedarf bis zur Verdrängung der jetzi-
gen Feldgeschütze durch Schnellfeuer-Feldgeschütze.
(S. Grusons Schnellfeuerkanonen, Hotchkiß-Schnell-
feuerkanonen, Canet-Kanonen, Krupps Schnellseuer
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Testeidbis Tetraborsäure |
Öffnen |
, erhält rechts die Roja, berührt Villefranche und Praoes, nimmt rechts bei Millas den Boulès und bei Perpignan die Basse auf und mündet 11 km östlich davon, im Sommer fast trocken, bei Canet ins Mittelmeer.
Tetanie (Tetanus intermittens
|