Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Canso
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Gutgewichtbis Gutsagen |
Öffnen |
G. auch ein größeres Gedicht: "The tew", und ein Drama: "Logroño" (1877). Er starb 21. Okt. 1886.
Guti, Stadt in Britisch-Indien, s. Bellari.
Gut of Canso (spr. ghött), s. Canso.
Gutsabtretungsvertrag, s. Gutsüberlassungsvertrag.
Gutsagen, s
|
||
99% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Canrobertbis Cantal |
Öffnen |
.
Canso (Gut of C., "Thor von C."), enge, nur 1,6 km breite Meerenge, welche die Cape Breton-Insel von Neuschottland trennt und die prächtige Chedabuctobai mit der St. Georgebai und dem St. Lorenzbusen verbindet.
Canstatt, Karl Friedrich, Mediziner
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Antifriktionsmetallbis Antigonos |
Öffnen |
. auch in andern Tragödien vor, z. B. in Sophokles' "Ödipus auf Kolonos", in Äschylos' "Sieben gegen Theben" und in Euripides' "Phönissen".
Antigonish, kleine Hafenstadt in der britisch-amerikan. Provinz Neuschottland, nördlich vom Gut of Canso (s. d
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Cantusbis Cape Breton Island |
Öffnen |
Neuschottland gehörige Insel, vom Festland durch die nur 1,6 km breite Cansoenge (Gut of Canso) getrennt, westlich im Cape Breton vorspringend. Ihre Küsten sind steil
^[Artikel, die unter C vermißt werden, sind unter K oder Z nachzuschlagen.]
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Cobequid Hillsbis Cocceji |
Öffnen |
in der britisch-nordamerikan. Provinz Neuschottland, erstreckt sich vom Kap Chignecto an der Fundybai bis zum Gut of Canso, 280 km weit, dicht bewaldet, bis 335 m hoch und reich an Steinkohlen und Eisen.
Cobet, Carel Gabriel, holländ. Hellenist, geboren um
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Neuronbis Neuschottland |
Öffnen |
mit Neubraunschweig zusammenhängt, und der Insel Cape Breton (s. d.), welche an der Ostseite durch die schmale Meerstraße Gut of Canso davon getrennt ist. Die steilen Küsten der Halbinsel werden von zahlreichen fjordähnlichen Baien tief eingeschnitten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Sankt Leonhardbis Sankt Petersburg |
Öffnen |
), die 96 km breite Cabotstraße (zwischen Neufundland und Cape Breton) und das nur 1,6 km breite Gut von Canso (zwischen Cape Breton und Neuschottland). Unter den untergeordneten Baien ist die Baie des Chaleurs die bedeutendste. Es liegen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Canarischer Finkbis Cancionero |
Öffnen |
.
Cancion bezeichnet im Spanischen, in ursprünglicher Übereinstimmung mit dem ital. Canzone (provenç. canso; frz. chanson), jedes lyrische Gedicht mit regelmäßigem Strophenbau, das nicht zu einer der nach Inhalt oder Form genauer bestimmten
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Cantyrebis Caorle |
Öffnen |
Wahlumtriebe erlassen. In Amerika bedeutet Canvas einfach "Wahlagitation".
Canzōna (Canzōne, musik.), s. Canzonetta.
Canzōne (vom lat. cantio), Name der ältesten Form der ital. Lyrik, in der provençal. (canso) und altfranz. (chanson) Dichtung
|