Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Cape Breton Island hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0788, von Cantus bis Cape Breton Island Öffnen
788 Cantus - Cape Breton Island. aus dem Kerker entlassen, ging er an die Ausarbeitung. Die Veröffentlichung des Werks begann 1836 zu Turin; dasselbe wuchs auf 35 Bände an, erlebte zahlreiche Auflagen und wurde in viele fremde Sprachen
89% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0916, von Caoutchouc bis Capella Öffnen
). Cape (engl., spr. kehp), Kap. Capeadōres (span.), in den Stiergefechten die, welche sich mit einem Mantel dem Stier gegenüberstellen, ihn reizen und ihm dann durch geschickte Wendungen ausweichen. Cape Breton (spr. kehp brett'n), brit.-amerik
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0789, von Cape Coast Castle bis Capelle Öffnen
, die sie Ile Royale nannten, kam 1758 durch Eroberung an England. 1820 wurde es mit Neuschottland vereinigt. Vgl. Brown, History of the island of Cape Breton (Lond. 1869); Derselbe, Coal fields of C. (das. 1871). Cape Coast Castle (spr. kehp kohst kässl
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0112, Geographie: Amerika (Inseln) Öffnen
Santiago Cape Breton Louisbourg Cockburn 1) Edwardsinsel, s. Prince Edwards-Insel Farallones de los Frayles Governor's Island Kadiak Key West Long Island Manhattan Manitoulin Martha's Vineyard Michipicoton Miquelon Nantucket
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0289, von Sankt Leonhard bis Sankt Petersburg Öffnen
und durch die Inseln Neufundland und Cape Breton fast geschlossen. Er ist 750 km lang, 500 km breit und 274,370 qkm (4983 QM.) groß und steht durch drei Straßen mit dem offenen Meer in Verbindung: durch die enge Belle-Islestraße (zwischen Neufundland und Labrador
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0454, von Sydenham bis Sydow Öffnen
die Stadt kein Militär, ist aber Hauptquartier für die neun britischen Kriegsschiffe der australischen Station. - ^[Abb.: Situationsplan von Sydney] 2) Hauptort von Cape Breton Island (s. d.). Sydow, 1) Karl Leopold Adolf, protestant. Theolog, geb. 23
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0863, von Bossen bis Breithaue Öffnen
Vranne, Bordeauxweine Branntweinzwang, Braurecht Bransle, Branle Brantes, Kediri I5ra,HU?8, Hund 802,1 Vras d'Or, Cape Breton Island " Brasil (Insel), Araninseln : Brasilein, Brasilin Vrasileiros, Kreole Brasilische
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0458, Amerika (Halbinseln, Buchten, Inseln) Öffnen
aus der Insel Neufundland, an deren Außenseite sich die ihrer Untiefen und Eisberge wegen gefürchtete Bank von Neufundland anlagert, ferner aus der Prinz Edward-Insel, der Insel Cape Breton und der Insel Anticosti, letztere nach Peschel eine uralte Inselbildung
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0552, Frankreich (Geschichte: Ludwig XV.) Öffnen
spanischen Bourbonen (1761) vermochte das Glück des Kriegs nicht zu wenden. So sah F. sich genötigt, in dem Pariser Frieden (10. Febr. 1763) die schwersten Opfer zu bringen; es mußte Kanada, Neuschottland und Cape Breton Island, das Ohiothal und mehrere
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0867, von Camp du drap d'or bis Cassianer Öffnen
Canopus, Kanobos ^g.N0t8 d6 8HNVc:ta^6, Boot 203,2 Cansoenqe, Cape Breton Island ^antadi'i^iknsis (^ocieX) Bibel 882,1 ! Cantaro, Monte, Amo ^ünti^toul'«, Banden Canter, W., Niederländ. Litt. 158,1 ^llnticH ^I'wlunm, Gradualpsalml.'! Cantine
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0971, von Sherwood-oil bis Sin-achi-irib Öffnen
Lieolodur^um, Csik Sicoris, Segre Siddhärtha, Buddhismus 595,1 Sidero, Kreta SioiAli (Bei), Tunis906 Sldi Mohammed, Abd ur Nahman 3) ---------(Vei), Tunis 905,2 Sidney, Cape Breton Island Sidoleucum, Saulieu Sioon, auch