Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cape Coast Castle
hat nach 1 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Cape Coast Castlebis Capelle |
Öffnen |
789
Cape Coast Castle - Capelle.
und vielfach gegliedert, und ein tiefer Fjord (Bras d'Or), der sich im Innern zu einem großen Becken erweitert, schneidet dieselbe fast in zwei Hälften. Das Klima ist feucht; das Frühjahr ist kalt infolge
|
||
77% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Caoutchoucbis Capella |
Öffnen |
. Insel, s. Kap Breton.
Cape-Coast-Castle (spr. kehp kohst kahßl), Fort und Hauptniederlassung der Engländer an der Goldküste in Oberguinea, auf einem bis an das Meer reichenden Gneisfelsen, ist ein bedeutendes Bauwerk mit 60 - 80 Kanonen. Es hat etwa
|
||
60% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Goldlack (Pflanze)bis Goldlack (Anstrich) |
Öffnen |
.
Fanti mit Cape-Coast-Castle (s. d.).
Akem mit der volkreichen Stadt Nsuaem (Oda) am Berem. Akkra (seit 1875)
mit der Festung Christiansborg, der Hauptstadt von Cape Coast, zugleich Baseler Missionsstation und mit der Stadt Akkra (s
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Goldlackbis Goldlegierungen |
Öffnen |
England jährlich noch nicht einmal 38,000 Pfd. Sterl. Die bisher nicht günstigen finanziellen Erfolge werden auf den Mangel guter Verkehrsmittel zurückgeführt; geplant sind Eisenbahnen von Axim nach Tacquah (72 km) und von Accra nach Cape Coast Castle
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Glykosebis Gorresio |
Öffnen |
Pfd. Sterl. In Accra und Cape Coast Castle befinden sich zwei Elementarschulen der Regierung mit 5000 Schülern. In kirchlicher Hinsicht gehört die Kolonie zur anglikanischen Diözese Sierra Leone, die aber nur einen englischen Geistlichen in Accra
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0110,
Geographie: Amerika (Ethnographisches etc. ) |
Öffnen |
Wadai
Warah
Westafrika.
Guinea
Ambriz
Angola
Aschanti
Kumassi
Benguela
Benin
Calabar
Congo
Loanda
San Salvador 1)
Dahomé
Abomê
Whydah
Elfenbeinküste, s. Guinea
Goldküste
Axim
Cape Coast Castle
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Elmbis Elmsfeuer |
Öffnen |
(richtig a Mina oder Säo Jörge da
Mina), das Dena der Eingeborenen, seit 1872
brit. Besitzung an der Goldküste Oberguineas in
Westafrika, etwa 13 km westlich von Cape-Coast-
Castle, an einer kleinen Bai, welche den nördl.,europ.
Teil von dem südlich
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Cobis Coaticooke |
Öffnen |
Katarakten von Kambambe, 225 km von der Mündung, ist er für kleinere Schiffe fahrbar und wird bis Dondo wirklich von portugiesischen Dampfern befahren. Bis dorthin haben auch die Portugiesen Pflanzungen an den Ufern angelegt.
Coast Castle, Stadt, s. Cape
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Akkordionbis Akkumulatoren |
Öffnen |
, hat 10-11,000 Einw., darunter nur 10 Europäer (mehrere Deutsche, welche hier Handelsfaktoreien besitzen), und ist nächst Cape Coast Castle der bedeutendste Platz an der Goldküste. In der Nähe die Forts Christiansborg (früher dänisch), Crèvecoeur
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0491,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
für die Besorgung der Post zwischen England und West- und Südwestafrika, zwischen Liverpool, Madeira, Teneriffa, Gran Canaria, Gorée, Bathurst, Sierra Leone, Monrovia, Kap Palmas, Half Jack, Cape Coast Castle, Akkra, Keta, Lagos, Bonny, Benin, Akassa
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0638,
Mission (Westafrika) |
Öffnen |
begannen 1834 eine M. bei Cape Coast Castle, diem Aschanti zuerst gute Aufnahme fand, bald aber dort verdrängt wurde, während an der Küste überall Kirchen und Schulen entstanden. Weiter östlich hatten bereits im vorigen Jahrhundert die Herrnhuter
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0901,
Aschanti |
Öffnen |
der Menschenopfer. Vgl. E. Bowdich, Mission from Cape Coast Castle to Ashantee (Lond. 1819; deutsch, Weim. 1820); Dupuis, Journal of a residence in Ashantee (Lond. 1824); Brackenbury, The Ashantee war (das. 1874); W. Reade, Story of the Ashantee campaign
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0828,
Großbritannien (Geschichte 1871-1874) |
Öffnen |
Jahrs ward G. in einen Krieg in Afrika verwickelt. Schon 1872 hatten die Niederlande ihre Niederlassung Elmina an der Goldküste an G. abgetreten, und diese war mit den britischen Besitzungen daselbst, deren Hauptort Cape Coast Castle war, vereinigt
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Kumanibis Kümmel |
Öffnen |
. Als sein Hauptwerk gilt seine "Weltgeschichte" (1826-32, 12 Bde.).
Kumassi (Coomassi), Haupt- und Residenzstadt des Königreichs Aschanti in Westafrika, 200 km nördlich von Cape Coast Castle, auf einem von Sumpf und Bach umgebenen Granitfelsen, zählt etwa 100,000
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Landoltbis Landor |
Öffnen |
" (das. 1821 ff., 12 Bde.).
2) (spr. lännd'n) Letitia Elizabeth, engl. Dichterin, geb. 1802 zu Chelsea, trat (unter der Signatur L. E. L.) zuerst 1822 mit "Poetical sketches" (in der "Litterary Gazette") hervor, heiratete 1838 den Gouverneur von Cape Coast
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Burzabis Campbell |
Öffnen |
- Campbell.
Cabadello (Hafen), Parahyba
Caballo, Cerro, Sierra Nevada
Cabeza deManzaneda(Verg),Orense
Cabezera de Valle, Peru 335,2
Cabianca, Iacopo, Ital. Litt. 100,2
Cabo Corso, Cape Coast Castle
Cabosir, Aschanti
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Echowerkbis Eisenbahnwagen |
Öffnen |
llumnis
Egistersteine, Externsteine
Egiza, Goten 539,1 1300,1
Egmont (Insel), Santa Cruz 1), T.
Egnatia, Fasano und Oiovinazzo
Egra, Hidschr, El
Egwa, Cape Coast Castle
Ehebrief, Ehevertrag
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Asaprolbis Asepsis |
Öffnen |
-
stadt Kumassi. Prempeh wurde gefangen nach Cape-
Coast-Castle abgeführt. Damit trat A. in die Ab-
hängigkeit von England und wurde dem Gouver-
neur der Goldküste unterstellt.
Ascheberg in Westfalen, Dorf im Kreis
Lüdinghausen des preuß. Reg
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Bastiabis Bauernbefreiung |
Öffnen |
. Erpedition gegen Aschanti an und ging
7. Dez. 1895 mit den Truppen in ^ee. Ein starker
Fieberanfall bei seiner Ankunft in Afrika nötigte
ihn zur Rückreise nach Cape-Coast-Castle, von wo
er sich an Bord des enal. Kreuzers Blonde 18. Jan.
1896 nach
|