Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Carnifex
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Carnetbis Carnot |
Öffnen |
.
Carnifex (lat., Carnufex), bei den Römern der Scharfrichter, welcher die Hinrichtung (gewöhnlich Kreuzigung) der verurteilten Sklaven und Fremden zu vollziehen hatte, während römische Bürger vom Liktor hingerichtet wurden. Er war kein römischer
|
||
70% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Carnatbis Carnot (Lazare Hippolyte) |
Öffnen |
1845) hervorzuheben sind, hatten meist großen Erfolg. Neben größern (auch kirchlichen) Werken komponierte C. zu vielen span.Volksliedern volkstümlich gewordene Melodien.
Carnĭfex (lat.), Scharfrichter.
Carnīn, organische Verbindung
|
||
51% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Schärenbis Scharlach (Farbstoff) |
Öffnen |
durch einen Unterbeamten des Vogts
vollstreckt. Wie man in Rom unterschieden hatte zwischen dem für unehrlich geltenden Carnifex , der die Strafen
vollzog, mit denen nur Sklaven und Fremde belegt wurden, also namentlich die Kreuzigung
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0206,
Rechtswissenschaft: Rechtsgeschichte |
Öffnen |
actiones
Quaestio
Verbrechen.
Peculatus
Per duellio
Repetundae
Strafe.
Ad bestias
Aqua et igne interdictus
Carnifex
Columna Maenia
Ergastulum
Geisel
Geiselung
Gemoniae
Ignis et aquae interdictio
Relegatio
Sacratio capitis
|