Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cecrops
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Cebesbis Cedieren |
Öffnen |
mit größter Kraft und Schnelligkeit aneinander reiben.
Cecropis, s. Schwalbe.
Cecrops, s. Kekrops.
Cedar Creek (spr. ssihdär krihk), Fluß im nordamerikan. Staat Virginia, entspringt im westlichen Teil des County Shenandoah und ergießt sich unterhalb
|
||
67% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Čech und Lechbis Ceder |
Öffnen |
der
Kammern, sodaß ein Verkehr zwischen diesen möglich ist. (S.
Ameisenpflanzen
.)
Cecrŏpis
, eine in Ostindien einheimische Untergattung der Schwalben.
Cecrops
, s.
Kekrops
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Kejfbis Kelch |
Öffnen |
.
Kekrops (lat. Cecrops), der erdgeborene Urmensch Attikas, zugleich der älteste König, der da, wo später die Burg von Athen stand, die älteste Stadt, die von ihm den Namen Kekropia erhielt, gegründet haben soll. Erst spät wurde er zu einem aus Sais
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Atharothbis Aufblasen |
Öffnen |
und die allgemeine Schule der Menschen genannt. Den Umfang der Mauern setzen Einige auf eine Tagereise. Sie ist über 1500 Jahr vor Christi Geburt vom Cecrops erbaut und anfangs Cecropia, hernach aber von der Minerva Athen genannt worden.
Antiochus Epiphanes
|