Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ceinture
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Cefalùbis Celastrineen |
Öffnen |
.
Ceibabaum, s. Bombax.
Ceinture (franz., spr. ssängtühr), Gürtel, Leibbinde.
Celakovsky (spr. tsche-), 1) Franz Ladislaus, böhm. Dichter, geb. 7. März 1799 zu Strakonitz, studierte in Linz, Budweis und Prag, redigierte 1834 die "Prager Amtszeitung
|
||
72% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Cedreleenbis Čelakovský (Franz Ladislaus) |
Öffnen |
im Kreis Brindisi der ital.
Provinz Lecce, hat (1881) 14557 E. und bedeutenden Handel mit Wein, Früchten und Öl.
Ceibawolle , s. Bombax .
Ceinture (frz., spr. ßängtühr) , Gürtel, Leibbinde, Einfassung
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0174,
Bildende Künste: Baukunst. Bildhauerkunst |
Öffnen |
*
Blätterwerk
Blumenstaub
Blumenwerk
Bukranion
Canaliculi *
Ceinture
Diazoma
Dienste *
Diglyph
Ditriglyph
Dreipaß *
Dreischenkel
Dreischlitz, s. Triglyph
Echinus
Eier
Eierstab
Emplekton
Entase
Epistylion, s. Architrav
Fiale
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Augilabis Augit |
Öffnen |
in Versen (1844); "Le joueur de flûte" (1850); "La pierre de couche" (mit Sandeau, 1853); "Ceinture dorée" (1855); "Un beau mariage" (mit Foussier, 1859); "Le postscriptum" (1869); "Jean de Thommeray" (1873) und "Le prix Martin" (mit Labiche, 1876
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Augenwurzbis Augit |
Öffnen |
der Wiedererhebung des gesunkenen Weibes zu beweisen sucht, und «Ceinture dorée» (1855), wo er den Fluch der durch Börsenschwindel erworbenen Millionen schildert. Die Zerstörung des Familienlebens durch Vergnügungs- und Gefallsucht der Frau schildert A
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Gürtelbahnenbis Gußeisen |
Öffnen |
(s. Ceinture de Paris), die Berliner Ringbahn (s. Berliner Stadt- und Ringbahn) u. s. w.
Gürtelechsen (Zonurus), eine Gattung der Eidechsen (s. d.) und zwar aus der Ordnung der Kurzzüngler (s. d.), ausgezeichnet durch einen abgeflachten Kopf
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0906,
Paris (Verkehrswesen. Befestigungen) |
Öffnen |
den Vororten. Für den Verkehr unter den Bahnhöfen und zwischen den Vororten sind die beiden Gürtelbahnen (s. Ceinture de Paris) wichtig. Stadtbahnen sind längst geplant, so besonders eine elektrische Untergrundbahn vom Bois de Vincennes nach dem Bois
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0928b,
Register zur Karte 'Toulon'. |
Öffnen |
, Rue du. E2.
Botanischer Garten (der Marine). D1.
Bureaux. D2 (b).
Bürgerhospital. D1.
Carré du Port. E2 (1).
Castel, Rue. F4.
Castillon, Rue. F4.
Cauvière, Rue. F4.
Ceinture, Chemin de. C. D. E. F1. 2.
Chalucet, Rue de. D1.
Champ du Mars. F2
|