Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Cenaculum hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0892, von Cembra bis Cent Öffnen
Geschäftslebens nach dem Bad in der 9. oder 10. Stunde stattfand (s. Mahlzeit). Cenaculum (lat.), Speisesaal (wie noch jetzt in Klöstern und Schulen). Da es bei den alten Römern schon zuzeiten der Republik Sitte ward, nicht im Erdgeschoß zu speisen, so
59% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0031, von Cementkupfer bis Censoren Öffnen
dargestellt werden; im Rammelsberge bei Goslar bilden sie sich durch Auslaugen des Alten Mannes. Cena (lat.), s. Coena . Cenaculum (lat.), s. Coenaculum . Cenci (spr. tschenntschi) , röm. Adelsfamilie
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0468, von Comus bis Concepcion (Provinz und Stadt in Chile) Öffnen
Ausspruch, welcher aus den diätetischen Regeln der Schule von Salerno stammen soll. – C. Domĭni («Mahl des Herrn»), Abendmahl. Coenacŭlum (Cönākel, richtiger Cenaculum, lat.), Speisesaal, besonders in Klöstern und Schulen. Con amōre (ital