Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Chappuis
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Chaplin'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Extraterritorialitätbis Extreme |
Öffnen |
für diejenigen Dekretalen, die nach dem liber VI. erlassen und in die Cementinae nicht aufgenommen worden waren. Dieselben sind von Chappuis zu zwei Sammlungen zusammengestellt, haben jedoch nicht die Autorität von Gesetzen. Vielmehr ist, falls
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Antisigmabis Antivari |
Öffnen |
(Zür. 1842). Vgl. Chappuis, Antisthène (Par. 1854).
Antīstrophe (griech.), Gegenstrophe, s. Strophe.
Antitaurus, s. Taurus.
Antithēse (griech.), Gegensatz, eine Redefigur, welche Begriffsbestimmungen, die logisch einander gegenüberstehen, auch
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Eugene Citybis Eugubinische Tafeln |
Öffnen |
und Hofs darbieten. Neuerlich wurde auch die "Nachgelassene Korrespondenz zwischen dem Herzog E. von Württemberg und dem Chef seines Stabes, Hofmann, 1813-14" (Kannst. 1883) von Hofmann-Chappuis herausgegeben. Vgl. v. Helldorf, Aus dem Leben des Prinzen
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Extraktionbis Extravasation |
Öffnen |
, aus 20 Dekretalen des Papstes Johann XXII., letztere, nach und nach entstanden und in ihrer heutigen Gestalt von Johann Chappuis (1500) herrührend, aus Dekretalen von Urban IV. bis Sixtus IV. besteht. Vgl. Bickell, Über die Entstehung und den Gebrauch
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Hildebrandbis Historische Litteratur |
Öffnen |
Georg, Maler, starb 14. Juni 1890 in München.
Himmel. Die blaue Farbe des Himmels suchte schon Chappuis 1880 vom Ozon abzuleiten, nachdem er mit Hautefeuille das tief indigblaue flüssige Ozon dargestellt hatte. Dieser Ansicht ist auch Hartley
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0660,
Niederländische Litteratur (Drama) |
Öffnen |
della Neve (van Loghem) mit zwei Bändchen Novellen und dem Roman »Victor«. Seeromane schrieben: der Schiffskapitän J. van Oort, und der Marineoffizier Werumeus Buning, dessen »Marine schetsen« als Meisterwerke gelten, der Hauptmann Chappuis
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0408,
Eugen (Herzog von Württemberg) |
Öffnen |
und das russ. Heer.
Vgl. Nachgelassene Korrespondenz zwischen dem
Herzog E. von Württemberg und dem Chef seines
Stabes, Hofmann, 1813 -14 (hg. von Hossmann-
Chappuis, Cannst. 1883); von Hclldorf, Aus dem
Leben des Prinzen E. von Württemberg (4 Bde
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Varolsbrückebis Varronische Zeitrechnung |
Öffnen |
. Aufl., Berl. 1882); die der «Logistorici» Riese (in der Ausgabe der «Saturae», Lpz. 1865) und mit denen der «Heptomades» Chappuis (Par. 1868). Von dem gelehrten systematischen Hauptwerk V.s über die röm. Altertumskunde sind die Fragmente der ersten
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Alemanbis Alembert |
Öffnen |
Spaniens über 20mal in mehr als 5000 Exemplaren gedruckt, und schon 1600 ins Französische (von G. Chappuis), 1612 ins Italienische, 1615 ins Deutsche, 1622 ins Englische, 1623 ins Lateinische (von G. Ens) übersetzt. Ein unechter zweiter Teil
|