Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Charâdsch
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Chaptalisierenbis Charâdsch |
Öffnen |
100
Chaptalisieren - Charâdsch
Manufakturen. 1816 ernanme ihn Ludwig XVIII.
zum Mitgliede der Akademie und 1819 zum Pair.
Er starb 30. Juli 1832 zu Paris. Hauptschriften: die
"^kimie apz)1iliu66 aux 9,rt8" (4 Bde., Par. 1806;
2. Aufl., 5
|
||
60% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Character indelebilisbis Charakter |
Öffnen |
aufgeprägt wird.
Charade (franz.), s. Scharade.
Charadrius, Regenpfeifer; Charadriidae (Läufer), Familie aus der Ordnung der Watvögel (s. d.).
Charadsch (arab.), in der Türkei der Tribut, welchen die christlichen Vasallenstaaten an den Sultan
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0125,
Mohammedanisches |
Öffnen |
Seadet
Barat
Basch-Kadan
Baschmalik
Bassa
Bastonnade
Bedeat
Beglerbeg
Berat
Berber Baschi
Chachan, s. Chan
Chakan, s. Chan
Chan
Charadsch
Chedive, s. Khedive
Chiaus
Chiler-Baschi
Defterdar
Dei
Dey, s. Dei
Divan, s. Diwan
Diwan
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Satzräderbis Schattberg |
Öffnen |
, Chappe, Seide 825,2 -
Schappelin, Schappil, Schapel
Schapsuchen, Adighe
Schara-Chulussun, Manytsck
Scharaf eddin Iasdi, Persische Litt.
Scharag, Charadsch l87?,i
Scharbocksheil, c'oMeaiig.
z Schardscha, Arabien 723,1
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Dschingis-Chanbis Dschodhpur |
Öffnen |
. Charâdsch.
Dschiti-Schahar, s. Jetti-schahr.
Dschjeng, Negerstamm, s. Dinka.
Dschodhpur (engl. Jodhpur, Joudpore) oder Marwar. 1) Staat, der größte von den administrativ zu der Präsidentschaft Bombay gehörenden, dem indobrit. Reiche tributären
|