Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Chargierschritt
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Charette de la Contriebis Charilaos |
Öffnen |
Jahren Eigentum des Öffiziers werden.
Chargieren (franz., spr. scharsch-), belasten; jemand mit etwas beauftragen; ein Gewehr oder Geschütz laden; einen Kavallerieangriff (Charge oder Chok) ausführen.
Chargierschritt, s. v. w. Sturmschritt
|
||
58% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Charette de la Contriebis Chargenabzeichen |
Öffnen |
der Kavallerie, mit der blanken Waffe;
2) für die Salve eines geschlossenen Infanterietrupps.
In diesem Sinne ist chargieren gleichbedeutend mit attackieren, Chargierschritt
mit Sturmschritt. Unter chargieren wird aber andererseits auch
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Sturmbockbis Sturmvogel |
Öffnen |
.
Sturmhut, Pflanzengattung, s. v. w. Aconitum.
Sturmpfähle, s. Palissaden.
Sturmrose, s. Kompaß.
Sturmschritt (früher auch Chargierschritt), beim Militär die beim Vorgehen zum Angriff beschleunigte Gangart, die zuletzt in vollen Lauf übergeht
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Chargenpferdbis Charilaus |
Öffnen |
80000 Brutto-Registertons.
Chargieren (frz., spr. scharsch-, belasten; beauftragen, mit einem Amt bekleiden; angreifen; laden (eine Feuerwaffe); übertreiben. (S. Charge.)
Chargiergriff, Chargierlager, Chargierschritt, Chargierter, Chargieren
|