Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Chateau D'Oex
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Chateaubriand'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0300,
Waadt (Kanton: geographisch-statistisch) |
Öffnen |
zwischen die Berner und Freiburger Thalstufen eingezwängten Pays d'en Haut, dem Alpengelände von Château d'Oex im Saanegebiet. Jurassisch sind das Val de Joux und Valorbe nebst den Berghöhen der neuenburgischen Grenze (Ste.-Croix). Das zwischen beide
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Pays d'Enhautbis Peabody |
Öffnen |
Gemeinden Château d'Oex (Ösch), Rossinières und Rougemont 4750 Einw. französischer Zunge und protestantische Konfession enthält. Thalaufwärts hat das P. eine Straßenverbindung nach dem bernischen Saanen, thalab nach dem Greyerzer Land, aus dessen oberm
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Os (chemisches Zeichen)bis Oscillaria |
Öffnen |
.).
Oscēdo (lat.), das Gähnen.
Ösch , deutscher Name von Chateau d'Oex (s. d.).
Oschatz . 1) Amtshauptmannschaft in der sächs. Kreishauptmannschaft Leipzig, hat
572, 74 qkm und 1890: 54894, 1895: 56404 (27046 männl., 29358 weibl.) E
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Payer (Ludwig Friedrich)bis Pázmány |
Öffnen |
ist Chäteau
d'Oex (s. d.). ^s. Waadt.
?a.^3 äs Vanü (spr. Pech de woh), Waadtland,
Payta, Hafenstadt in Peru, s. Piura.
Paytm, 0.21 II24N2 O^-^O, ein Alkaloid der
weißen Chinarinde von Payta
|