Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Chathamlicht hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0128, von Chathaminseln bis Châtillon(-sur-Seine) Öffnen
195 Maori und Moriori, die Ureinwohner der Inseln. Viehzucht ist die Hauptbeschäftigung. Die C. gehören zu Neuseeland. Sie wurden vor 1791 durch Lieutenant Broughton vom engl. Schiffe Chatham entdeckt. Chathamlicht, Chatamlicht (spr. tschättämm
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0077, von Magnesiumchlorid bis Magneteisenerz Öffnen
abgeleitet werden. Magnesiumpulver findet auch in der Feuerwerkerei Verwendung und als Chathamlicht zu Signallichtern, indem man ein Gemisch von Magnesiumpulver und Harzpulver mittels eines Blasebalgs in eine Spiritusflamme bläst. Durch einen geringen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0472, von Magnesiumblitzlicht bis Magnesiumoxyd Öffnen
Sätze: Weißes Feuer: 1 Teil Schellack, 6 Teile salpetersaurer Baryt, 2,5 Proz. Magnesiumpulver; rotes Feuer: 1 Teil Schellack, 5 Teile salpetersaures Strontium, 2,5 Proz. Magnesiumpulver. (S. auch Magnesiumblitzlicht, Magnesialicht und Chathamlicht
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0122, von Chasseurs d'Afrique bis Châteaubriand Öffnen
des Lombardisch-Venetianischen Königreichs wurde C. Gouverneur von Venedig, für dessen Befestigung er unermüdlich gewirkt hat, und starb daselbst 7. Mai 1825. Chatamlicht, s. Chathamlicht. Chatanga, Fluß im russ.-sibir. Gouvernement Jenisseisk