Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Christiansfeld
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Christianitbis Christianstad |
Öffnen |
Lillehammer (s. d.) und Gjövik (an der Westseite des Mjösen, mit 1116 Einw.).
Christiansborg, Schloß, s. Kopenhagen.
Christiansfeld, Flecken in der preuß. Provinz Schleswig-Holstein, Kreis Hadersleben, eine Gründung der evangelischen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0062,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinzen Schleswig-Holstein, Westfalen) |
Öffnen |
Ziegenhals
Zülz
Provinz Schleswig-Holstein.
Schleswig-Holstein
Holsten
Altona
Angeln
Apenrade
Arnis
Barmstedt
Bau
Blankenese
Borbye
Bothkamp *
Bramstedt
Bredstedt*
Büsum
Christiansfeld
Cismar
Dänischwold
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Brüderhäuserbis Brüderschaft |
Öffnen |
(1743), Gnadenfeld (1782), Neudietendorf (1764), Gnadau (1767), Ebersdorf (1746), Königsfeld in Baden
(1807), Neuwied (1750), Berlin und Rixdorf, Breslau, Guben, Hausdorf in Schlesien, Norden in Ostfriesland, Christiansfeld in Schleswig
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Christiansamtbis Christine (Königin von Schweden) |
Öffnen |
Abhandlungen über
Dispersion, Härmestrahlung und andere auf die
Physik des Äthers bezügliche Themata (in der
"Oversigt over det danske Videnskabernes Selskabs
Forhandlinger" erschienen).
Christiansfeld, Vrüdergemeine und Flecken
iln Kreis
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0773,
Dänemark (Geschichte) |
Öffnen |
konservatives Ministerium aus alten Gesamtstaatsmännern, welches seine Amtsthätigkeit mit einer Bitte um Frieden begann, und dem dann das tragische Geschick zufiel, die definitive Auflösung des Gesamtstaates zu unterzeichnen. Am 18. Juli ward zu Christiansfeld
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0510,
Schleswig-Holstein |
Öffnen |
und eroberte bis zum Juli ganz Jütland (s. Deutsch-Dänischer Krieg von 1864), worauf 18. Juli zu Christiansfeld eine vorläufige Waffenruhe abgeschlossen wurde. Am 1. Aug. wurden die Friedenspräliminarien zu Wien unterzeichnet, wodurch Christian IX. alle seine
|