Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Cicisbeo hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0315, von Cichoriensteuer bis Cid Öffnen
als Salatpflanze kultiviert. Cicindēla, Cicindelĭdae, s. Sandkäfer. Cicinnūrus, Gattung der rabenartigen Vögel, s. Königsparadiesvögel. Cicisbēo (spr. tschitschis-) oder Cavaliere servente hieß in Italien seit dem 16. Jahrh. der erklärte
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0125, von Cicindela bis Cicognara Öffnen
. tschītschis-), die früher in Italien unter den höhern Ständen herrschende Sitte, daß sich eine verheiratete Dame stets von einem Hausfreund (Cicisbeo) in Gesellschaften, zu öffentlichen Vergnügungen, in die Kirche etc. begleiten ließ. Der gute Ton
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0875, von Cavalese bis Cavallo Öffnen
; leichthin und rücksichtslos. Cavalier (spr. kawaljeh), Jean, Anführer der Kamisarden (s. d.). Cavaliere (ital.), Ritter; C. servente ("dienender Ritter"), Frauenbegleiter nach ital. Gebrauch, Cicisbeo. Cavaliere, Emilio del, ital. Komponist
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0010, von Cavalese bis Cavalli (Francesco) Öffnen
). Cavalièrement (frz., spr. kawallĭährmáng ), kavaliermäßig; leichthin. Cavaliēre servente (ital.), s. Cicisbeo . Cavaliēri