Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cladel
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0152,
von Claaszbis Cladonia |
Öffnen |
|
Eisen und Steinkohlen. Die Industrie liefert Wollwaren, Whiskey, Gußwaren, Papier, Maschinen, Glas und irdene Waren. Hauptort ist Clackmannan.
Cladel (spr. kladell), Léon, franz. Romanschriftsteler ^[richtig: Romanschriftsteller], geb. 13. März 1835
|
||
| 70% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Civitella del Trontobis Cladonia |
Öffnen |
|
), in welchem man früher Schwert und Helm Robert Bruces verwahrte.
Cladel (spr. -dell), Léon, franz. Romanschriftsteller, geb. 13. März 1835 zu Montauban, studierte in Toulouse die Rechte und lebte dann in Paris als Litterat. Aufsehen erregte sein Roman
|
||
| 1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0139,
Literatur: französische |
Öffnen |
|
127
Literatur: französische.
Chateaubrun
Châtillon, 2) Auguste de
Chatrian, s. Erckmann-Chatrian
Chaulieu
Chaussard
Chênedollé
Chénier, 2) Marie André de
3) Marie Joseph de
Chopin, 1) Jean Marie
Chrétien de Troyes
Cladel
|
||