Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Clery
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Clerodendronbis Cleveland |
Öffnen |
deutsch-französischen Kriegs Gefechte 12. Nov. 1870 und 3. Jan. 1871.
Clery, Städtchen im franz. Departement Loiret, Arrondissement Orléans, unweit der Loire, mit alter gotischer Kirche (Notre Dame), in welcher sich Ludwig XI. beisetzen ließ
|
||
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Clervalbis Cleve |
Öffnen |
. Mittelmeerbahn, hat (1891) 1034, als Gemeinde 1070 E., Post, Telegraph, Holz-, Getreide- und Weinhandel. Hier fanden 12. Nov. 1870 und 3. Jan. 1871 Gefechte statt.
Clery, Hauptort des Kantons C. (132,90 qkm, 5 Gemeinden, 6013 E.) im Arrondissement Orléans
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0075,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Châteauneuf
Château-Renard
Châtillon 3)
Clery
Courtenay
Gien
Mehun *, s. Meung
Meung
Montargis
Orléans
Pithiviers
Puiseaux
Sully sur Loire
Lot, Depart.
Cahors
Cajarc
Castelnau-Montratier
Figeac
Gourdon
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0899,
Paris (Straßen, Plätze und Denkmäler) |
Öffnen |
; die Rue de Cléry, du Sentier, St. Fiacre, du Mail, de Mulhouse haben Ruf wegen ihrer Tuch- und Leinenwaren, Modeneuheiten und Spitzen; in Rue des Bourdonnais, des Déchargeurs und Ste. Opportune sind Tuch- und Kramwaren; in der Rue Mauconseil
|