Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Clos-Vougeot hat nach 3 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0181, von Cloisonné bis Clos Vougeot Öffnen
181 Cloisonné - Clos Vougeot. Cloisonné (franz., spr. kloas-), s. Emailmalerei. Clölia, eine röm. Jungfrau, welche, nach der römischen Sage mit andern Jungfrauen dem König Porsena als Geisel übergeben, an der Spitze von jenen den Tiberstrom
32% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0387, von Clorinde bis Clough Öffnen
. Propositionen . Clos St. Georges (spr. klo ßäng schorsch) , s. Burgunderweine . Clostridĭum butyrĭcum Prazm. , s. Amylobakter . Clos Vougeot (spr. klo wuschoh) , der ausgedehnteste (60 ha) und wertvollste Weinberg
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0073, Geographie: Frankreich Öffnen
Vecchio Rogliano 1) Sartene Vico Côte d'Or, Depart. Montagne Arnay le Duc Auxonne Beaune Chambertin Châtillon 1) Cisteaux Cisterz, s. Cisteaux Citeaux, s. Cisteaux Clos Vougeot Dibio, s. Dijon Dijon Flavigny 1
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0667, von Burgund bis Burgundischer Kreis Öffnen
gezogen. Die B. zerfallen in Ober- und Niederburgunder und Mâcon. Die Hochgewächse Burgunds sind: Romanée-Conti, Chambertin, Richebourg, Clos Vougeot, Romanée St.-Vivant, La Tache, Clos St.-Georges, Corton; zweite "Crus": Clos Prémeau, Musigny, Clos
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0306, von Costi bis Côte d'Or Öffnen
, die beim Dorf Prémaux beginnt (mit den Sorten von Perrières, Forêts, St.-Georges, Cras, Clos Vougeot, Chambolle, Clos du Tart, Chambertin, Clos St.-Jacques etc.), und die minder reiche und edle Côte de Dijon, aus einzelnen Parzellen bestehend (mit den
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0769, von Burgund (Herzog von) bis Burgunderweine Öffnen
. Burgunderweine heißen die franz. Weine der Bourgogne, vorzugsweise des Gebirges der Côte-d'Or in Oberburgund, welcher Landstrich die berühmtesten Gewächse erster Klasse: Romanée-Conti, Chambertin, Richebourg bei Vosne, Clos-Vougeot, Clos-St. Georges
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0339, von Citadine bis Citronenfalter Öffnen
eine Ackerbaukolonie von 500 Gefangenen. In der Nähe der größte Weinberg Burgunds, Clos-Vougeot (s. d.). Citerĭor (lat.), im Altertum Beiname von Ländern, die in Bezug auf Rom diesseit einer Grenzscheide (z. B. der Alpen, wie Gallia citerior soviel