Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cochinchinahuhn
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0890,
Haushuhn |
Öffnen |
, auffallend dicke Schenkel und kurzen Schwanz, unterschieden durch Kammform und durch die Farbe und Befiederung der Läufe: das
Cochinchinahuhn (s. d. und Fig. 28), mit einfachem, stehendem, eingezacktem, nicht hohem Kamm,
mäßig langen Kehllappen
|
||
65% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Cochinchinahuhnbis Cochlearia |
Öffnen |
398
Cochinchinahuhn – Cochlearia
zen Provinz Saigon zur Folge hatte. Dann ergab sich 12. April die Stadt Mitho am Ausflusse des Kambodscha. Der neue Oberbefehlshaber
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Brahmapurbis Brahmosomadsch |
Öffnen |
, von den Hindu für heilig gehalten und verehrt. Außer von den Dampfschiffen zweier engl.
Gesellschaften wird der B. von einheimischen Segelschiffen befahren.
Brahmaputrahuhn , gewöhnlich bloß Brahmahuhn genannt, ist dem
Cochinchinahuhn (s. d
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Kocherbis Köchlin |
Öffnen |
. Tafel: Insekten Ⅲ, Fig. 14.)
Kochflasche, im chem. Laboratorium gebrauchtes flaschenartiges Gefäß aus dünnem Glas.
Kochgeschirr, Kochherde, s. Kocheinrichtungen.
Kochin, soviel wie Tuberkulin (s. d.).
Kochinchinahuhn, s. Cochinchinahuhn
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Pekingentebis Pelagianer |
Öffnen |
. ist eine gute
Nutzente. (S. Enten und Tafel: Geflügel , Fig. 7.)
Pekinghuhn oder Cochin-Bantamhuhn , Zwergform des
Cochinchinahuhns (s. d.), in Körperform und Gefieder diesem gleich. Es gi ebt gelbe, rebhuhnfarbige,
gesperberte
|