Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Coesfeld
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Koesfeld'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Kodölbis Kögel |
Öffnen |
Flüssigkeit zusammendrückbar, von Gasen; vgl. Inkoerzibel.
Koërzitivkraft, s. Magnetismus.
Koesfeld (Coesfeld, spr. kos-), Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Münster, an der Berkel, Knotenpunkt der Linie Duisburg-Quakenbrück der Preußischen
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Emmenthalbahnbis Emmerich |
Öffnen |
Flamske bei Coesfeld, lebte seit 1803 im Kloster Agnetenberg bei Dülmen in Westfalen und nach dessen Aufhebung (1811) in Dülmen. Seit
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Kodrosbis Koeverden |
Öffnen |
, s. Magnetismus.
Koesfeld (spr. kohs-). 1) Kreis im preuß. Reg.-
Vez. Münster, hat 753,3? ^ui, (1890) 44468 (22328
männl., 22140 weibl.) E., 4 Städte und 24 Land-
gemeinden.- 2) K. oder Coesfeld, Kreisstadtim
Kreis K., an der Berkel, der Linie
|