Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Collett hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0425, von Collesano bis Collier Öffnen
Waffenrocks, Koller; jemand beim Kollett nehmen (Kollett schleppen), ihn beim Kragen packend festnehmen. Collett, Jonas, norweg. Staatsmann, geb. 25. März 1772 auf dem Gute Rönnebäksholm auf Seeland, wurde 1814 zum Regierungsrat und Departementschef
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0541, von Vermehren bis Vetter Öffnen
Professor an der dortigen Akademie. Vernier (spr. wĕrnjéh) , Emile L ouis , franz. Strandmaler und Lithograph, geb. 1831 zu Lons le Saunier (Jura), kam 1850 nach Paris, wo er Schüler von Collette wurde
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0673, Norwegische Litteratur (1885-90) Öffnen
Ausführungen erlebte. Die älteste und hervorragendste der norwegischen Dichterinnen, Camilla Collett, die Schwester Henrik Wergelands, hat in den letzten Jahren nichts geschrieben. Magdalene Thoresen, ebenfalls zu den Veteranen der norwegischen Litteratur
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0136, Literatur: niederländische, nordische, englische Öffnen
Snorri Sturluson Norwegen. Norwegische Literatur Asbjörnsen Bjerregaard Björnson Collett, 2) Camilla Foss Hansen, 1) Maurits Christopher Ibsen Munch, 2) Andreas Welhaven Wergeland Schweden. Schwedische Literatur Phosphoristen
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0319, Heinrich (England, Flandern, Frankreich) Öffnen
. (neue Ausg., Edinb. 1861); Audin, Histoire de Henri VIII et du schisme d'Angleterre (4. Aufl., Par. 1876); Collette, Henry VIII. (Lond. 1864); Brewer, Calendar of letters, foreign and domestic, of the reign of Henry VIII. (das. 1862 ff.); Derselbe, The
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0257, Norwegische Litteratur (wissenschaftliche) Öffnen
: Kristian Elster, John Poulsen, Henrik Jäger, Magdalene Thoresen, Camilla Collett und Maria Colban. Sämtliche behandeln ausschließlich norwegische Stoffe. Neben dem regen poetischen Leben, das sich besonders in den letzten Jahrzehnten in Norwegen
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0204, von Craik bis Cunha Öffnen
, Erzbischof von Canterbury. Vgl. Collette, Lite, times and writings of Th. C. (Lond. 1887). Cranston, Stadt im nordamerikan. Staat Rhode-Island, an der Narragansetbai, mit Fabriken und (1880) 5940 Einw. Craon, (1886) 3750 Einw. Crawford, 4
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0013, Nekrolog Öffnen
)* Cogalnitscheanu, Michael, rumän. Staatsmann (2. Juli 1891) Collett, Jacobine Camilla, geb. Wergeland, norweg. Schriftstellerin (März 1891) Colquhoun, Sir Patrick de, engl. Jurist (18. März 1891) Combes, François, franz. Historiker (7. Febr
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0031, Geschichte: Belgien. Niederlande. Skandinavische Reiche Öffnen
Birkebeiner Hakon I. - VIII. Harald 3) a - d. Olaf 1-4) Olaus, s. Olaf Aall Collett, 1) Jonas Wedel-Jarlsberg Dänemark. Dänemark Bornholm Gardarsholm Grönland Island Jütland Eiderdänen Danewerk Dons Könige etc. Christian
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0279, von Coimbra bis Columbia Öffnen
277 Coimbra - Columbia *Coimbra, Stadt, hat <1890) 17329 E. und (1892) 1166 Studenten, wovon 49 Theologie, 486 Jura, 124 Medizin, 165 Mathematik und 332 Philosophie studierten. *Collett,Ionas. Iakobine Camilla C.,geb. 23. Jan. 1813