Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Coomans
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0119,
von Coomansbis Cope |
Öffnen |
113
Coomans - Cope.
Ariccia, Santa Maria della Vittoria in Rom, Partie bei Olevano u. a. 1865 wurde er Professor am Katharinenstift in Stuttgart
|
||
82% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Cookebis Coomans |
Öffnen |
263
Cooke - Coomans.
lungen, namentlich: über die Erhaltung der Gesundheit auf langen Seereisen; über Ebbe und Flut in der Südsee, hauptsächlich im Endeavourfluß. Eine ausführliche Biographie Cooks lieferte Wiedmann in "Leben und Schicksale
|
||
58% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Coomansbis Criegern-Thumitz |
Öffnen |
165
Coomans - Criegern-Thumitz.
Coomans, Jean Baptiste Nicolas, belg. Publizist, geb. 6. Dez. 1813 zu Brüssel, wurde klerikales Mitglied der Kammer und 1862 Redakteur der Wochenschrift »La Paix«. Er schrieb: »Histoire de la Belgique« (Gent
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0009,
IX |
Öffnen |
-7
IX
Übersicht des Inhalts.
Cherest, Aimé 153
Chuquet, Arth. Maxim. 160
Cipolla, Carlo 160
Claretta, Gaudenzio, Baron 160
Coomans, Jean Bapt. Nic. 165
Courcy, Mar. René Roussel, Marquis de 165
Creighton, Mandell 165
Cucheval
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Cookebis Cooper (Sir Astley Patson) |
Öffnen |
) ^ 140,9525 1.
Coomans (spr. tu-), Joseph, belg. Maler, geb.
28. Juni 1816 in Brüssel, erhielt seine künstlerische
Ausbildung in Antwerpen bei de Keyser und Wap-
pers. Nachdem er sich durch die Gemälde: Die Er-
oberung Jerusalems
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Conradbis Costa-Rica |
Öffnen |
. 125106,
auf den Murchisondistrikt 65 477 Unzen.
*Coomans,Ios., starb 3. Jan. 1890 (nicht 1889).
Eope (spr. kohp), Edward Drinker, nordamerik.
Paläontolog, geb. 28. Juli 1840 in Philadelphia,
wurde nach mediz. Studien Professor der Natur
|