Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Corfu
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
12% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0696a,
Griechenland |
Öffnen |
. Korinthia.
10. Kykladen.
11. Kérkyra (Corfu).
12. Kephalonia.
13. Zakynthos (Zante).
14. Larissa.
15. Tríkkala.
16. Arta.
Die Hauptorte der Nomarchien sind unterstrichen.
Zum Artikel "Griechenland".
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Koribis Korinna |
Öffnen |
nichts ausrichten. Seit 1797 teilte die Insel K. das Schicksal der Ionischen Inseln (s. d.). Vgl. Marmora, Historia di Corfu (Vened. 1672); Haurowitz, Erinnerungen an K. (Wien 1870); Gregorovius, K., ein ionisches Idyll (2. Aufl., Leipz. 1884); v
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Botschkabis Böttcher (Christian Eduard) |
Öffnen |
eine bedeutende Wirkung. Zu seinen frühern, stilistisch ausgezeichneten Schriften gehören: "Storia naturale e medica dell' isola di Corfu" (Mail. 1797; französisch, Par. 1799), "Souvenirs d'un voyage en Dalmatie" (Tur. 1802), "Précis historique de la
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Hoffmann (Karol Boromeusz Aleksander)bis Hoffmann & Campe |
Öffnen |
malte er die
landschaftlichen Wandmalereien im Schlosse Hörn-
stein, anderes für Baron Sina und für das Palais
Epstein in Wien acht große Wandgemälde (Rom,
Athen, Insel Phylä, Inseln Corfu und Capri, Gosau-
see mit dem Dachstein, Ellora, Wien vom
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0035,
Baumwolle |
Öffnen |
Produktion sind nicht bekannt. Die Ausfuhr von Corfu belief
sich im Jahre 1877 auf 148833 Barili (à 66 k). In das deutsche
Zollgebiet wurden 1878 eingeführt 1912200 k Baumöl in Fässern
|