Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Coriolano
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Corigliano Calabrobis Cork |
Öffnen |
Rosecrans, welcher inzwischen dort sein Hauptquartier aufgeschlagen hatte, zurückgeworfen und verfolgt, bis sie am Fluß Hatchie eine vollständige Niederlage erfuhren.
Corinto, Hafen, s. Realejo (Nicaragua).
Coriolano, italienisierter Name
|
||
60% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Corigliano Calabrobis Cork |
Öffnen |
. blutige Kämpfe statt.
Coriolāno , ursprünglich Lederer , eine aus Nürnberg stammende Familie,
aus der der Formschneider Christoph Lederer den Namen C. annahm, als er sich um 1560 in Venedig niederließ. Er
starb 1615 in Genua. Von seinen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0181,
Bildende Künste: Kupferstecherkunst. Holzschneidekunst |
Öffnen |
) Etienne
2) Bernard
Poilly
Tardieu
Italiener.
Anderloni, 1) Faustino
2) Pietro
Andreani
Baldini
Bartolozzi
Bella
Bettelini
Bonasone
Calamatta
Cambiaso, 2) Giulio
Caraglio
Coriolano, 2) Giov. Batt.
Folo
Garavaglia
Ghisi, 1
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0182,
Bildende Künste: Lithographen. Steinschneidekunst. Kunstindustrie. Kunstschriftsteller |
Öffnen |
Kretzschmar
Lödel
Lützelburger
Unger, 1) Joh. Georg
2) Joh. Friedr.
Unzelmann, Friedr. Ludw.
Amerikaner.
Anderson, 3) Alexander
Engländer.
Bewick
Italiener.
Carpi
Coriolano, 1) Christoph
3) Bartolommeo
Lithographen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0092,
Italienische Litteratur (16. Jahrhundert) |
Öffnen |
Bischofs Coriolano Martirano (gest. 1551). In italienischer Sprache ist die Tragödie von vielen Dichtern bearbeitet worden, aber von keinem mit durchgreifendem Erfolg. Fast alle suchten sich peinlich den Alten anzuschließen, wodurch ihre Arbeiten kalt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Lappébis Leibriemen |
Öffnen |
,
Leczyca, Lentschiza . ,.
Lede^, Lcdetsch ,' , ,,'/ ' ^'
Ledenice, Eisgrub - ^ '
Lederbälge, Gebläse 975,1 .
Lederer, Coriolano --
Lederpaß, Kanada 433,1
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Marinestabbis Matteo di Aquas Spartas |
Öffnen |
MartinezdeIrala,Argentin.Rep.794,2
Martinikenfelde, Charlottenburg
Ätartinisten, Saint-Martin 1)
Martinprozeß, Eisen 414,1
Martinsholz, Notholz
Martinstrunk, Martin von Tours
Martirano,Coriolano,Ital.Litt.92,i
Martires, los, Karolinen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Calcuttabis Calderon (de la Barca) |
Öffnen |
vielen Opern («Partenope», 1707; «Coriolano», 1717; «Ifigenia in Aulide», 1718; «Don Chisciotto», 1727 u. a.) schrieb er 29 Oratorien meist zu Texten von A. Zeno, sowie Messen, Motetten, andere Kirchenmusik, vier- bis fünfstimmige Madrigale, Kantaten
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Ledebergbis Lederfabrikation |
Öffnen |
, Formschneider, s. Coriolano.
Lederfabrikation oder Gerberei, die Gesamtheit derjenigen Prozesse, durch welche die tierische Haut in der Art verändert wird, daß sie mit Beibehaltung ihrer wesentlichsten Eigenschaften im trocknen Zustande nicht mehr
|