Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cornaliasche
hat nach 0 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 99% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Cormusbis Corneille |
Öffnen |
|
distinction" (Haag 1741) ward wieder abgedruckt in den "Œuvres posthumes de C." (Par. 1806-1809, 3 Bde.).
Cormus (lat.), Wurzelstock; s. Individuum.
Corn., engl. Abkürzung für Cornwall.
Cornaliasche Körperchen, s. Nosema.
Cornamusa, ein älteres
|
||
| 1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Norwichbis Nosogeographie |
Öffnen |
|
länglichrunde bis cylindrische einzelne Zellen von 2-5 Mikromillimeter Länge, welche durch Querteilung sich lebhaft vermehren. Früher bezeichnete man sie nach ihrem ersten Entdecker als Cornaliasche Körperchen.
Nosogenĕsis (Nosogenie, griech
|
||