Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cossischer
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Cosmeticabis Costa |
Öffnen |
|
gesammelt Mailand 1876.
Cossio, Ort, s. Bazas.
Cossische Zahlen, in der Sprache der alten Algebraiker s. v. w. Potenzen und Wurzeln; die Symbole solcher Größen heißen cossische Zeichen und die Rechnung mit diesen Größen cossischer Algorithmus
|
||
| 99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Cossébis Costa |
Öffnen |
|
.
Cossischer Algorithmus, Cossische Zahlen, Cossisten, s. Coß.
Cossĭum (Cossĭo), antiker Name von Bazas (s. d.).
Cossiyah, s. Lohitavölker.
Coßmann, Bernhard, Cellist, geb. 17. Mai 1822 zu. Dessau, Schüler von Th. Müller und Kummer, berührte in seinen
|
||
| 2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0218,
Mathematik: Allgemeines, Arithmetik |
Öffnen |
|
Arithmetische Zeichen
Binär
Binomium
Biquadrat
Bruch
Bruchrechnung
Bruchsbruch, s. Bruch
Buchstabenrechnung
Charakter
Cosa, s. Algebra
Coß
Cossische Zahlen
Differenz
Differenzreihe, s. Differenz
Dignand
Dividend
Dividiren
Division
Divisor, s
|
||
| 1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Cosmatenbis Cossa |
Öffnen |
|
, cossische Zahlen die durch Buchstaben bezeichneten allgemeinen Zahlen, cossischer Algorithmus die Rechnung mit denselben.
Coß (Cos) oder Hardary, ostind. Wegmaß, die ostind. Meile, in Britisch-Ostindien zunächst die bengal. Meile. Diese hat 1000
|
||