Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Crystalli
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Cruzadabis Csárdás |
Öffnen |
durch Fortune aus China und ein Jahrzehnt später durch Lobb aus Japan (daher C. Lobbii) nach Europa und wird jetzt in mehreren Varietäten als schöne Zierpflanze kultiviert. Größere Pflanzen halten in geschützter Lage in Norddeutschland aus.
Crystalli
|
||
44% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Cruz (Sor Juana Inez de la)bis Csaba |
Öffnen |
. Schleichkatzen .
Crypturĭdae , s. Steißhühner .
Crystalli Tartări ,
s. Cremor Tartari .
Cs , chem. Zeichen für Cäsium.
Csaba ( Békés-Csaba , spr. -kehsch tschaba ), Groß-Gemeinde im
Komitat Békés in Ungarn, an
|
||
37% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0017,
von Clydesdaler Pferdebis Curcumin |
Öffnen |
.
Crystalli tartari , s.
Weinsäure .
Cuba , s.
Tabak (564).
Cubbären , s.
Bärenfelle
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0295,
Technologie: chemische Industrie; Explosivstoffe; Färberei |
Öffnen |
Chlorkalk
Citronensaft
Cognacöl
Cremor tartari, s. Weinstein
Crystalli tartari, s. Weinstein
Cypervitriol, s. Kupfervitriol
Dagget, s. Birkentheer
Dagot
Dahlia, s. Anilin
Degutt, s. Dagot
Desinfektion
Doppelvitriol
Drusenöl
Dziegiec, s
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0619,
von Weinsteinbis Weinsaures Natronkali |
Öffnen |
; für hellere Farben verwendet man den gereinigten W. Mit der Reinigung der Rohware beschäftigen sich besondere Fabriken und erzeugen daraus halb- und ganzraffinierten W.; letzterer kommt in harten weißen Kristallkrusten unter dem Namen Crystalli tartari
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Weinsbergbis Weinstein |
Öffnen |
rohe W. ist grau oder rot, je nachdem er sich aus weißem oder rotem Wein ausgeschieden hat, enthält stets auch weinsauren Kalk, Farbstoff, Hefe etc. und wird durch Auflösen, Klären der Lösung und Kristallisieren gereinigt (Tartarus depuratus, Crystalli
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Apothekerzeichenbis Appalachen (Gebirge) |
Öffnen |
Bezeichnungen größtenteils auch in der Pharmacie eingeführt. Die wichtigsten Zeichen waren:
^[img] Libra.
^[img] Uncia.
^[img] Drachma.
^[img] Scrupulus.
^[img] Semis (halb).
^[img] Aqua.
XX Crystalli.
^[img] praecipitatus.
^[img] Pulvis.
^[img
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Cremona (Luigi)bis Creolin |
Öffnen |
der auf diese Art gereinigte Weinstein in feinzerteilter Form (wie Rahm auf der Milch) in dem Kessel in die Höhe, worauf er abgeschöpft und getrocknet wird. Ein anderer Teil krystallisiert (Weinsteinkrystalle, Crystalli Tartari) und wird erst durch Mahlen
|