Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Csorich
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Csokonaybis Cuatro Ciénegas |
Öffnen |
(1881) 17,837 Einw., Acker- und Weinbau, Viehzucht, Fischerei, Sodasiederei, Gymnasium und Bezirksgericht.
Csorich de Monte Creto (spr. tschóritsch), 1) Franz, Freiherr von, k. k. Feldmarschallleutnant, aus kroatischem Geschlecht, geb. 3. Okt
|
||
86% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Csongrádbis Cuarto |
Öffnen |
gelegene Gebirgskette von der Station Csorba (898 m) der Kaschau-Oderberger Bahn aus (1½ Stunden) viel besucht. Am Ufer ein Hotel und Villen.
Csorich de Monte Creto (spr. tschorritsch), Anton, Freiherr von, österr. Feldmarschalllieutenant, geb. 1795
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Waitzenbis Wakuf |
Öffnen |
durch den Herzog von Lothringen, 10. April 1849 Gefecht zwischen den Ungarn und den Österreichern unter Csorich, wobei der General Götz fiel, 15.-17. Juli 1849 Gefechte zwischen den Ungarn unter Görgei und den Russen unter Saß.
Wakefield (spr
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0020,
Geschichte: Oesterreich |
Öffnen |
) Walther
Capistranus
Caprara
Chasteler
Clairfayt
Clerfait, s. Clairfayt
Collalto
Coronini-Cronberg
Cotignola
Crenneville
Csorich de Monte Creto
Dalibor
Dampierre
Daun, 1) W. Ph. L.
2) Leop. Jos.
Davidowich
Degenfeld-Schonburg
Drascovics
|