Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Damiens
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Dames blanchesbis Damiens |
Öffnen |
711
Dames blanches - Damiens
Breslau und Berlin, wurde 1870 Assistent an der
Bergakademie in Berlin, 1871 am Mineralogischen
Museum der Universität daselbst, 1874 Privat-
docent für Geologie und Paläontologie, 1878 außcr-
ord., 1891 ord
|
||
62% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Damgartenbis Damiette |
Öffnen |
); Neukirch, Das Leben des P. D. (Götting. 1875).
Damianistinnen, s. Klarissinnen.
Damiens (spr. damjäng), Robert François, bekannt durch den Mordversuch gegen Ludwig XV., geb. 9. Jan. 1715 zu Tieuloy bei Arras, war Schlosserlehrling, dann
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0316,
Verschiedene Biographien |
Öffnen |
. Estampes
Poitiers, s. Diane 1)
Pompadour
Rietz 1)
Saint-Elme
Simon, 5) Marie
Sorel
Spitzeder, s. Dachauer Bank
Thais
Attentäter.
Attentat *
Alibaud
Anckarström
Becker, 16) Oskar
Chatel, 1) Jean
Clément, 1) Jacques
Damiens
Fawkes, Guy
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Attarbis Attentat |
Öffnen |
die Pulververschwörung des Guy Fawkes in London (1605) zu nennen. Im 18. Jahrh. erregten besonders das A. Damiens' auf Ludwig XV. von Frankreich (1757) und die Ermordung Gustavs III. von Schweden durch Anckarström (1792) Aufsehen. Reich an Morden
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Buschmeisterbis Busento |
Öffnen |
"Medulla theologiae moralis" (zuletzt Löwen 1848, 2 Bde.), welches die Grundsätze der jesuitischen Moral in bequemer Übersicht behandelt. Als Damiens' Mordversuch auf Ludwig XV. den Jesuiten zur Last gelegt und die Anklage, daß der Orden Mord
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Judenchristenbis Judic |
Öffnen |
. suspectus, ein verdächtiger Richter; J. curiae, Titel des Oberlandrichters in Ungarn.
Judic (spr. schüdik), Anne, geborne Damiens, franz. Schauspielerin, geb. 17. Juli 1850 zu Semur (Côte d'Or), wurde Verkäuferin in einem Weißwarengeschäft und besuchte
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0971,
Ludwig (Frankreich: L. XVI.) |
Öffnen |
1744 nach der Genesung von einer schweren Krankheit noch als den "Vielgeliebten" begrüßt hatte, ward 1757 durch Damiens ein Mordanfall auf ihn gemacht. Indem er in der Wahl seiner Minister fortwährend schwankte, bald einen Anhänger von Reformen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Buschmannslandbis Busembaum |
Öffnen |
., Vened. 1761). Das Werk wurde in Frankreich und Österreich verboten. Als Damiens Mordversuch auf Ludwig XV. (1757) den Jesuiten zur Last gelegt und aus Lacroix’ Erweiterung der "Medulla" nach-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0351,
Ludwig XVI. (König von Frankreich) |
Öffnen |
Rücken seiner Minister trieb, blieb bei alledem in Trägheit versunken. Selbst ein Mordversuch, den 1757 ein Fanatiker, Damiens, auf ihn machte, konnte ihn nicht emporreißen. Mehr bewegte ihn der Kampf der von jansenistischen Sympathien erfüllten
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Medicinbis Medina |
Öffnen |
Geist und Körper geschwächt, überließ er die Ausbeutung der Regierung seinem Kammerdiener Giuliano Dami. Mit ihm, gest. 9. Juli 1737, erlosch das Geschlecht der M. Die Würde eines Großherzogs von Toscana ging zufolge den Bestimmungen des Wiener
|