Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Damon und Phintias
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Damonbis Dampf (physikalisch) |
Öffnen |
, Étude sur les démons dans la littérature et la religion des Grecs (Par. 1881).
Damon und Phintias, zwei durch ihre Freundschaft berühmt gewordene Pythagoreer zu Syrakus. Aristoxenos erzählt nach der selbst angehörten Erzählung des jüngern
|
||
52% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Daemoniacibis Dampf (Dunst) |
Öffnen |
» Gebaren aus.
Damon und Phintĭas , zwei edle Pythagoreer aus Syrakus , zur Zeit des
jüngern Dionysius, berühmt als Muster der Freundestreue. Ihre Geschichte, der Schiller den Stoff zu der Ballade
«Die Bürgschaft» entnahm, wird von mehrern
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0152,
Mythologie: griechische |
Öffnen |
Amphilochos
Amphion
Amphitryon
Anchises
Ankäos
Antenor
Antiochos
Argonauten
Arion
Astyanax
Athamas
Atreus
Atriden
Atys
Augeas, s. Augias
Augias
Autolykos
Bellerophon
Biton und Kleobis
Dädalos
Damon und Phintias
Danaos
Daphnis
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Philotasbis Phleum |
Öffnen |
befreiten, sie über ihre weitere Fahrt zu belehren. Hierauf wurden die Harpyien von den
Boreaden (s. d.) verfolgt und P. von ihnen befreit.
Phintias , s. Damon und Phintias .
Phiole (vom grch. phiálë ), in ältern chem
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Morebis Mumienfunde |
Öffnen |
Morlang (Reisender), Afrika 171,i u.2
Morley (Organist), Mufil V26,i
Mormorillo, Badigeon
Mornell, Regenpfeifer
Mornington (^nsel), Wellesleyinseln
Mornington, Graf von, Wellesley
Morogueoscher Preis, Akademie 248,_'
Noios, Mauren
Moros, Dämon
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Peterbültbis Phönixmine |
Öffnen |
, Leuchtgas 738,1
Phinni, Finnen
Phintias, Dämon u. PH.
Phiom, Faylim
Phira, Santorin
Phlcbollthen, Thrombosis, Venen
i'lllsd^toimis, Schnepper
Phlorinll, Florina
Phloz^iN, Fluoresce'l'n ' ",'
Phöbe, auch Leukippiden
Phobetor
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Seckauer Alpenbis Semljänoi Gorod |
Öffnen |
730,2
Seligenthal (Kloster), Landshut
Seliger (Vryolog), »HH9.«
Selim Eutemi, Algerien 352,1
Selinuntios, Dämon und Phintias
Selinus (Fluß), Achaia
Selkebrunnen, Alexisbad ^
Selkipaß, Abessinien 34,2
Selkirk, Graf
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Mortifikationbis Mosaik |
Öffnen |
.
Morus, Thomas, Kanzler, s. More.
Mörus, s. Damon und Phintias.
Morvangebirge, s. Nièvre.
Mosa, lat. Name der Maas.
Mosaïk (lat. opus musivum, musivische Arbeit), die Kunst, durch Aneinanderfügen kleiner, verschieden gefärbter Stücke
|