Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach career
hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
73% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Burton (Richard Francis)bis Burtscheid |
Öffnen |
schrieb er
«Etruscan Bologna, a study» (1876) und «The Land of Median revisited» (2 Bde.,
Lond. 1879). B. starb 20. Okt. 1890 in Triest. – Vgl. Richards, Wilson und Baddeley, A sketch of the career of Richard F. B.
(Lond. 1886); Hitchman
|
||
4% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0176,
Die hellenische Kunst |
Öffnen |
bestand
^[Abb.: Fig. 187. Römischer Tempel in Nimes.
(Jetzt Maison caré genannt.)]
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Cailliébis Cairns |
Öffnen |
. Aufl., Lond. 1875); "Essays in political economy" (1873); "Political essays" (1873) und "Some leading principles of political economy" (neue Ausg. 1883). Außerdem schrieb er: "The slave power, its character, career and probable designs" (1862
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Fitzjamesbis Fitzwilliam |
Öffnen |
); "Lord Edw. Fitzgerald and his betrayers" (1859); "Lady Morgan, her career, literary and personal" (1860); "The life, times and correspondence of Dr. Doyle, bishop of Kildare etc." (1861, 2 Bde.; 2. Aufl. 1880); "Memoirs of Richard Whately, archbishop
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Holland (englische Landschaft)bis Holland (Personenname) |
Öffnen |
popular proverbs"; ferner: "Lessons in life", "Plain talks on familiar subjects" (1865), "Letters to the Joneses" (1866), die Gedichte: "Kathrina" (1867) und "The marble prophecy" (1872) und die Romane: "Miss Gilbert's career" (1867), "Arthur
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Meredithbis Mergel |
Öffnen |
Bertrand" (1860); "Evan Harrington" (1861); "Emilia in England" (1864); "Rhoda Fleming" (1865); "Vittoria" (1867); "The adventures of Harry Richmond" (1871); "Beauchamp's career" (1875); "The egoist" (1879) und "Diana of the crossways" (1885, 3 Bde
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Morgagnische Hydatidebis Morgenstern |
Öffnen |
daselbst 13. April 1859. Vgl. ihre "Memoirs, autobiography etc." (3. Aufl. 1865, 2 Bde.); Fitzpatrick, The literary and personal career of Lady M. (1860).
Morganātische Ehe (abgeleitet von dem altgotischen Wort morgjan, "abkürzen" oder "beschränken
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0319,
von O'Connellbis O'Connor |
Öffnen |
. oben): "Recollections and experiences during a parliamentary career from 1833 to 1848" (Lond. 1848, 2 Bde.).
O'Connor, Feargus Edward, irischer Agitator, geb. 1796, widmete sich der Advokatur, ward nach Annahme der Reformbill 1832 für Cork ins
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Shermanbis Shetlandinseln |
Öffnen |
military career of S. (das. 1865).
2) John, amerikan. Staatsmann, Bruder des vorigen, geb. 10. Mai 1823 zu Lancaster in Ohio, erlernte bei seinem ältern Bruder, Charles, in Mansfield die Rechtswissenschaft und betrieb 1844-55 daselbst die Advokatur
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Taylors Lehrsatzbis Teano |
Öffnen |
hat sich T. große Verdienste erworben. Viele seiner Schriften erschienen auch in deutscher Übersetzung, die "Gedichte" von Bleibtreu (Berl. 1879). Vgl. Conwell, Life, travels and literary career of B. T. (Boston 1879); Marie Hansen-Taylor und H
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Bedr Honeinbis Beechey (Frederick William) |
Öffnen |
umfassend) von Tollin (Berl. 1870) und Kannegießer (ebd. 1873). – Vgl. Lyman Abbott, H. W. B. (Lond. 1883); J. T. Lloyd, H.W. B., his life and work (ebd. 1887); Beecher-Memorial (ebd. 1887); Howard, H. W. B., a study of his personality, career and
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Kaperbriefbis Kaphaus |
Öffnen |
France (Lond. 1887); R. Semmes, Service afloat: career of the Confederate Cruisers Sumter and Alabama (Baltimore 1887); Heffter, Das Europäische Völkerrecht (8. Aufl., bearbeitet von Geffcken, Berl. 1888), Anlage 9; Geffcken, in Holtzendorffs "Handbuch
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Pawlogradbis Payer (Jul., Ritter von) |
Öffnen |
Canadiern Loups
genannt, Indianerstamm, im Westen des untern
Mississippi vom Platte-Niver bis zum Golf von
Mexiko verbreitet. Außer den eigentlichen P. am
Platte-River gehörten zu ihnen die Arikari (Ari-
caree) oder Senish, die bis zum mittlern Mis
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Mercurialiabis Meredith (George) |
Öffnen |
Betrand" (1862), "Evan Harrington" (1861), "Emilia in England" (1864), "Rhoda Fleming" (1865), "Vittoria" (1866), "The adventures of Harry Richmond" (1871, neu 1889), "Beauchamp's career" (1875, neu 1889), "The egoist" (1879), "The tragic comedians" (2
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Moretonbaibis Morgen (Feldmaß) |
Öffnen |
from my autobiography» (Lond. 1859). – Vgl. Fitzpatrick, The literary and personal career of Lady M. (1860).
Morgāna, Fata M. (frz. Fée Morgain; mittelhochdeutsch Feimorgân, Fâmurgân), eine Gestalt der mittelalterlichen Ritterromane, wo
|