Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Dampfgeschütze hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0723, von Dampffähre bis Dampfhammer Öffnen
, auf der Faser niedergeschlagen wird und als Mordant die Farbe fixiert. Dampfgeschütze und Dampfgewehre. Nachdem der Wasserdampf als bewegende Kraft bei Maschinen eine Bedeutung erlangt hatte, lag der Gedanke nahe, diese Kraft für die Bewegung
84% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0448, von Dampfgeschütz bis Dampfkessel Öffnen
448 Dampfgeschütz - Dampfkessel. Dampfgeschütz. Die Verwandtschaft der Expansionskraft des verbrennenden Schießpulvers mit derjenigen eingeschlossener Wasserdämpfe hat bald nach Erfindung der Dampfmaschinen zu dem Versuch geführt, Wasserdämpfe
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0309, Militärwesen: Ausrüstung, Bewaffnung Öffnen
Feuer * Coehörner, s. Coehoorn Congreve'sche Raketen, s. Raketen Culot * Dampfflinte, s. Dampfgeschütz Dampfgeschütz Dampfkanone, s. Dampfgeschütz Dampfkugel Degen Delphin Depressionsschuß Dolch Donnerbüchse Doppelhaken Drall
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0447, von Dampfentwässerungsapparate bis Dampfflinte Öffnen
oder Eisenbahnzügen über Flüsse, Landseen und Meeresarme; s. Dampfschiff. Dampffarben, s. Zeugdruckerei. Dampfflinte, s. Dampfgeschütz.
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0223, von Geschützbank bis Geschützzubehör Öffnen
, deren Zusammensetzen in einer Minute geschehen sein soll. Über Dampfgeschütze s. d. [Litteratur.] Vgl. v. Decker, Geschichte des Geschützwesens (Berl. 1822); Mor. Meyer, Geschichte der Feuerwaffentechnik (das. 1835); R. Schmidt, Entwickelung