Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Decaen
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Debuskierenbis Decamps |
Öffnen |
, welche eine Antrittsrolle gibt.
Dec., bei botan. Namen Abkürzung für De Candolle (s. d.).
Décadence (franz., spr. -dāngs), Verfall, Abnahme.
Décadi, im franz. Revolutionskalender der zehnte, der Ruhe gewidmete Tag einer Dekade.
Decaen (spr
|
||
72% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Dejean (Pierre François Aimé Aug., Graf)bis Dekade |
Öffnen |
.
Deka... oder Deca ... , vom griech. ,
d. i. zehn, bezeichnet in abgeleiteten Wortbildungen und Zusammensetzungen die Anzahl zehn. Im Maß-
und Gewichtswesen bedeutet D. (franz. déca ) das Zehnfache des durch
das darauffolgende Wort
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Debuskopbis De Candolle |
Öffnen |
. Bezeichnungen Ab-
kürzung sür Augustin Pyranle De Candolle (s. d.).
Deca..., Artikel, die man hier vermißt, sind
unter Deka... aufzusuchen.
Dccadence (frz., spr. -dangst), Dekadenz, Ver-
sall, Abnahme, Verschlechterung. In Frankreich
nennt man
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Colombat de l'Isèrebis Colombowurzel |
Öffnen |
eröffnet, der den Angriff zunächst gegen Colombey richtete, wo die 3. Division des von General Decaen befehligten 3. Armeekorps stand. Die Franzosen hatten eine durch das Terrain geschützte Stellung, die sie auch sehr gut zu benutzen wußten, so
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0103,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
zu Paris (s. Frankreich) den Oberbefehl der Armee an Stelle des Kaisers übernommen; sein (das 3.) Korps führte nunmehr Decaen. Cousin-Montauban, Graf von Palikao, wurde an Stelle Lebœufs Kriegsminister. Bazaine war vom Kaiser angewiesen, die Armee
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0094,
Italienische Litteratur (16. Jahrhundert) |
Öffnen |
Arbeiten eines ruhig forschenden und denkenden Geistes, der Historiographie eine neue Bahn gebrochen haben. Hierher gehören seine "Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio", "Dell' arte della guerra", die "Storie fiorentine" und der "Principe". Neben ihm
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0024,
Geschichte: Frankreich |
Öffnen |
, Herzog v., s. Soult
Damas, 1) Et. Ch., Herzog
2) Jos. Fr. L. Ch. E., Herz.
3) Roger, Graf v.
4) A. H. M., Baron v.
Damas, Fr. Et.
Dampierre, 2) A. H. M. P.
Damrémont
Danzig, Herzog v., s. Lefebvre
Davoust
Decaen, 1) Ch. M. Is.
2) Cl. Th
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Colombat de l'Isèrebis Colombier (Papierformat) |
Öffnen |
Laquenexy aus zum Angriff vor und forderte das
1. Armeekorps sowie die 1. Kavalleriedivision zur
Unterstützung auf. Er nahm bis gegen 5 Uhr
gegenüber dem 3. franz. Korps (Decaen) und den
Artikel, di? man unter C ver
Garden den Abschnitt
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Maceratabis Machiavelli |
Öffnen |
guerra" und "Principe". In den "Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio" (Flor. 1531 u. ö.; deutsch von Grützmacher, Berl. 1871), zwischen 1513 und 1522 geschrieben, beschränkt sich M. nicht auf
|