Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dementia senilis
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Blockverschlußbis Blois |
Öffnen |
|
Eine besondere Art von B. ist die
Progressive Paralyse der Irren (s. d.). Bei der Dementia senilis ,
dem Greisenblödsinn, handelt es sich nicht um ein einfaches Altern des Gehirns, sondern stets um krankhafte Veränderungen (besonders Verkalkung
|
||
| 2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0711,
Geistesschwäche |
Öffnen |
|
durch Zeichen geistiger Schwäche kundgiebt, bald zunächst eine Seelenstörung ohne Schwächeerscheinungen mit sich bringt. Das erstere ist der Fall bei dem Greisenblödsinn (Dementia senilis), der G. nach Blutungen und Erweichungen im Gehirn, bei
|
||
| 1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Mikrocytenbis Mikrometerschraube |
Öffnen |
|
Dementia paralytica und senilis.
Mikromĕgas (grch.), ein «Kleingroß», d. i. Gernegroß.
Mikromĕlie (grch.), angeborene Kleinheit der Gliedmaßen.
Mikromembrānfilter, s. Wasserversorgung.
Mikromēter (grch.), eine Vorrichtung zum Messen kleiner
|
||