Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Diezel
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Diezebis Diezmann |
Öffnen |
cbm an Gütern befördert.
Diezel, Karl Emil, Jagdschriftsteller, geb. 8. Dez. 1779 zu Irmelshausen in Bayern, studierte zu Jena und Leipzig Sprach- und Naturwissenschaft, wurde 1806 Lehrer der neuern Sprachen und der Fechtkunst an Cottas
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0094,
Boccaccio |
Öffnen |
ist "L'amorosa Fiammetta" in 7 Büchern, die Liebesklagen der von ihrem Geliebten verlassenen Fiammetta enthaltend (erster Druck, Padua 1472; deutsch unter andern von Diezel und Kurz mit dem "Decamerone", Stuttg. 1855). Ferner sind zu nennen: "Il Corbaccio, o
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Czackibis Czarnikau |
Öffnen |
, "Bilder aus dem Kosakenleben", Bd. 1-3 der "Ausgewählten Romane C.s", Lpz. 1842), "Wernyhora" (2 Bde., Par. 1837; deutsch Lpz. 1841, und von G. Diezel in Spindlers "Belletristischem Ausland", Bd. 32-37), "Kirdschali" (Par. 1838; deutsch von Scherbel
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Diez (Wilh.)bis Differentialgetriebe |
Öffnen |
(1889). Auch im Aquarell hat sich D. hervorgethan.
Er ist feit 1872 Professor an der 3Nünchener Akademie.
Dieze, Fluh in den Niederlanden, s. Dommel.
Diezel, Johann, Ablaßkrämer, s. Tezel.
Diezel, Karl Emil, Iagdschriftstellcr, geb. 8. Dez
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0125,
Jagd (Jagdschutzvereine etc.; Jagdlitteratur) |
Öffnen |
; 5. Aufl. von Tschudi, 1878, 2 Bde.); Gödde, Die J. und ihr Betrieb in Deutschland (2. Aufl., Berl. 1881). Dazu sind noch zu erwähnen: Pfeil, Vollständige Anweisung zur Jagdverwaltung und Jagdbenutzung (Leipz. 1848); Diezel, Erfahrungen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Lamasbis Lambach |
Öffnen |
" (1873-75, 5 Bde.; 2. Aufl. 1882). Übersetzungen seiner Werke existieren in allen Sprachen; eine deutsche besorgten G. Herwegh, Diezel u. a. (Stuttg. 1839-1853, 30 Bde.). Vgl. Mazade, L., sa vie littéraire et politique (1872); Ollivier, L. (1874); Ronchaud
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Bobrzynskibis Boccaccio |
Öffnen |
und Versen gemischt mit allegorischem Grundgedanken, ferner die "Amorosa visione" in Terzinen, gleichfalls allegorisch, nach dem Vorbilde von Dantes Komödie, und den Prosaroman "Fiammetta" (deutsch von E. Soltau, 3. Aufl., Berl. 1888; von Diezel, neu hg
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Jaffnamoosbis Jagdbezirk |
Öffnen |
);
von Meyerinck, Naturgeschichte des in Deutschland
vorkommenden Wildes (2. Aufl., Lpz. 1879); Gru-
nert,Iagdlehre(2Vde.,Hannov.1879-80);Diezel,
Niederjagd (7. Aufl., von Frhr. von Nordenflycht,
Verl. 1892); Riesenthal, Das Weidwerk (ebd. 1880
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Jagdhoheitbis Jagdrecht |
Öffnen |
); R. Corneli, Die
Jagd und ihre Wandlungen in Wort und Bild.
1. Hauptabschnitt: Jagdgewehre (Amstcrd. und Lpz.
1884); Mitteilungen der deutschen Versuchsanstalt
für Handfeuerwaffen, Halensee bei Berlin; Diezels
Niederjagd (7. Aufl., Berl. 1892
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Textilindustriebis Thackeray |
Öffnen |
).
Textilpflanzen, Gespinstfasern (s. d.) liefernde Planzen.
Textur (lat.), Gewebe, Gefüge (s. auch Aderholz).
Tezel, Joh., oder Tetzel, eigentlich Diez oder Diezel, Ablaßkrämer, geb. um 1455 zu Leipzig, studierte daselbst Theologie und trat 1484 in den
|