Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Directa
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Dipterosbis Directa actio |
Öffnen |
342
Dipteros - Directa actio
paivabalsam (s. d.) oder auch von den Eingeborenen arzneilich zu Pflastern und Salben verwendet. Von D. trinervis Bl., die in den Urwäldern Javas riesige Bäume bildet, wird von den Eingeborenen das Harz zu Fackeln
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0145,
Philologie: Rhetorik |
Öffnen |
Diakope
Dialog
Diaphora
Diaporesis
Diasyrm
Diatyposis
Diëgesis
Diëzeugmenon (Disjunctum)
Direkt (Oratio directa, indirecta)
Disjunctum
Disposition
Dixi
Ellipse
Emboitiren
Emphase
Enallage
Endoxon
Enklisis
Epanadiplosis
Epanalepsis
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Dirceubis Dirhem |
Öffnen |
.).
Direkte Rede (lat. oratio directa), Redeweise, bei welcher die Worte eines Dritten geradezu, wie er sie gesprochen, also unabhängig von einem andern Satz, angeführt werden (z. B. Cäsar sagte: ich kam, sah und siegte), im Gegensatz zur indirekten Rede
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Haller von Hallersteinbis Hallier |
Öffnen |
London, studierte in Oxford Mathematik und Astronomie und veröffentlichte schon 1677 eine Methode, die Aphelien und Exzentrizitäten der Planeten zu bestimmen ("Methodus directa geometrica investigandi excentricitates planetarum"), ging 1677 nach St
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Hinterlegungsvertragbis Hinterrhein |
Öffnen |
findet in der Regel an dem Ort statt, an welchem sich dieselbe befindet, und zu jeder Zeit, wenn sie der Deponent zurückverlangt. Dem Deponenten steht eine Klage (depositi actio directa) auf Zurückgabe der Sache und Ersatz des Schadens, welchen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Directeurbis Dirichlet |
Öffnen |
; im Befestigungswesen die Mittellinie einer Schießscharte, welche die Hauptrichtung angiebt.
Dirékt (lat.), gerade, geradezu, unmittelbar; direkt in der Astronomie, s. Rechtläufig.
Direkte Rede (lat. oratio directa), die Wiedergabe der Worte jemandes
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Erratumbis Erröten |
Öffnen |
, und dann heißt die Schwäche eine unmittelbare (Asthenia directa). Diese gegenwärtig ganz aufgegebene Theorie (sog. Brownianismus) gewann ihrer Zeit wenig Anhänger in England, mehr in Italien, die meisten in Deutschland. Hier wurde sie 1790 bekannt
|