Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Distelmeyer
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Distelindianerbis Distributiv |
Öffnen |
3
Distelindianer - Distributiv.
Distelindianer, s. Ranquele.
Distelmeyer, Lampert, brandenb. Kanzler, geb. 23. Febr. 1522 zu Leipzig, trat 1546 in die Dienste der Oberlausitz und der Stadt Bautzen insbesondere, denen er nach der Schlacht
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Joachim Friedrichbis Joachimsthal |
Öffnen |
-
burg und gegen Preußen, der Plan, die Nachfolge
im Reich an den Infanten Philipp zu bringen, end-
lich der Einfluß des Rates Lampert Distelmeyer
(s. d.) veranlaßten 1.1551 und 1552, Karls Gegner
wenigstens diplomatisch zu unterstützen. Wesentlich
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0408,
Preußen (Geschichte 1640-1815) |
Öffnen |
er die Anwartschaft auf die Fürstentümer Liegnitz, Brieg und Wohlau erlangte. Unterstützt von seinem Kanzler Lampert Distelmeyer (s. d.), erreichte Joachim 1569 nach schwierigen Verhandlungen die Mitbelehnung mit dem Herzogtum P., nach dem Aussterben
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0017,
Geschichte: Deutschland (Lippe - Preußen) |
Öffnen |
. v.
8) Bernh. E. v. *
Bunsen, 1) Chr. K. J. v., nebst H., E., K. n. Th.
2) Georg v.
Camphausen, 1) Ludolf
2) Otto
Carmer
Danckelmann
Delbrück, 1) J. F. G.
2) M. F. Rud.
Dernburg *, 2) Friedr.
D'Ester
Diepenbrock
Distelmeyer
Dönhoff, 1
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Distelfalterbis Distichon |
Öffnen |
"Schweiz. Vilder-
lalender". 1814 lieferte D. 1l! radierte Blätter zu
den Abenteuern des Freiherrn von Münchhansen.
Er starb 18. März 1844 zu Eolothurn. - Vgl. Zehn-
dcr, Martin D. (Basel 1883).
Distelmeyer, Lampert, kurbrandenb. Kanzler,
geb. 22
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Lympheanstaltenbis Lyon |
Öffnen |
.) – Sein Sohn, Johann Kasimir, brandenb. Geheimrat und Oberkammerpräsident, gest. 1619, heiratete Elisabeth Distelmeyer, Tochter und Enkelin zweier brandenb. Kanzler, die 1621 Lübbenau und Glienike erwarb. Deren Nachkommenschaft blüht gegenwärtig in zwei
|