Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dizful
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Dizainebis Dmitrijew |
Öffnen |
Mittelalters spielenden Epos "Mano" (1883) noch einmal auf das dichterische Gebiet zurück.
Dizaine (franz., spr. disähn; im Deutschen verderbt: Schenie; engl. Design), in der Weberei die quadratische Einteilung des Patronenpapiers.
Dizful, Stadt
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Churchillbis Chutbeh |
Öffnen |
heutigen Dizful liegen, die Sommer dagegen in dem höher und kühler gelegenen Ekbatana zubrachten. Schnee zeigt sich nur auf den Gipfeln der Berge; Regen herrscht von Dezember bis Ende März. Der schwärzliche Boden ist, wenn ihm durch künstliche Bewässerung
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Burton upon Trentbis Burzenland |
Öffnen |
).
Burudschird, Stadt in der pers. Provinz Irak Adschmi, im obern Thal des Dizful und am südwestlichen Abhang des Silachor, hoch gelegen, mit 10-12,000 Einw. und vortrefflichen Weiden in der Umgegend, weshalb hier stets eine Abteilung
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Mancipationbis Mandalai |
Öffnen |
ausgebreitet, namentlich werden Basra, Schuschter, Dizful, Bagdad, Kamalawa etc. als ihre Hauptsitze genannt; jetzt findet man sie noch in Schuschter und in der Gegend von Basra. Von den Mohammedanern werden sie bis heute bedrückt. Die besten
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Surseebis Susdal |
Öffnen |
im Land zwischen den Flüssen Choaspes (Kercha) und Kopratas (Dizful Rud) und hatte eine stark befestigte Burg, welche den königlichen Palast und eine Hauptschatzkammer der persischen Könige enthielt. In ihr feierten Alexander und seine Feldherren
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Susemihlbis Sussex |
Öffnen |
Chusistan, wurde vom Choaspes (Kercha), Euläos (Kuren) und Kopratas (Dizful Rud) bewässert und von den Kossäern, Elymäern, Susianern und Uxiern bewohnt. Hauptstadt war Susa. S. Karte "Reich Alexanders d. Gr.".
Suso (Seuse), Heinrich, Mystiker, geb. 1295 zu
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Diyamirbis Dmitrijew (Kreis und Kreisstadt) |
Öffnen |
^äv I^io" (3 Bde., Lond.
1877; deutschVcrl.1879)und'"RuI))'(^1^7"(3Bde.,
Lond. 1878). D. starb 27. Dez. 1879 in London.
Diyamir, Berg in: Himalaja, s. Dajarmnr.
Dizfül, pers. Stadt, s. Disfül.
Dizier, Saint, franz. Stadt, s. ^aint Dizier
|