Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Drahtheftmaschine
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Drahtglasbis Drahtseil |
Öffnen |
Staatslehranstalten zu Chemnitz ausgestellten Gutachten vom 29. Dez. 1891 und 13. Jan. 1892.
Drahtheftmaschine, s. Buchbinderei (Bd. 3, S. 650a).
Drahthindernisse, durch Pfähle, die mittels Eisendraht verbunden sind, hergestellte Hindernisse, die besonders
|
||
6% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Tafeln:
Seite 0650b,
Buchbinderei. II. |
Öffnen |
0650b
Buchbinderei. II.
Buchbinderei II 1. Dreiseitige Beschneidemaschine. 2. Ritzmaschine. 3. Drahtheftmaschine. 4. Beschneidemachine. 5. Beschneidepresse. 6
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0545,
Buchbinden (Technik) |
Öffnen |
Blatt, zum Ansetzen der Deckel dienend, besteht. (In neuester Zeit heftet man die Bücher häufig mit Draht und verwendet dazu die von Gebrüder Brehmer in Plagwitz zuerst erbaute Drahtheftmaschine. Mittels eines äußerst sinnreich konstruierten
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Brockhaus (Friedr. Arnold)bis Brockmann |
Öffnen |
10 Mill. Drucke); Xylographische Anstalt (mit 2 Hilfsmaschinen und Zinkographie); Buchbinderei (mit 1 Doppelfalzmaschine, 12 Drahtheftmaschinen, 9 Vergoldpressen, 12 Beschneidmaschinen, 17 Hilfsmaschinen, 6 Packpressen). Die maschinellen Anlagen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Buchbergerbis Buchbinderei |
Öffnen |
, sondern durch Drahtheftmaschinen (Taf. II, Fig. 3 u. 7). Ist das Buch geheftet, so werden die Bünde in die richtige Länge geschnitten und das Vorsatzpapier, d. h. der schmale Bruch innen mit Kleister an den zweiten Bogen gut angeklebt, die Bünde
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Kartoffelzuckerbis Kartusche |
Öffnen |
die Drahtheftmaschinen, ferner die durch Remus in Dresden erfundenen Eckverbindungen durch gezahnte Metallstreifen; auch stellt man die K. einfach durch Pressung der angefeuchteten Pappen her. Der Fabrikation von K. dienen das Buntpapier, die Seiden-, Sammet
|