Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Dynamisches Verhalten hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Dynamisch-chemische'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0003, Elektrodynamik Öffnen
1 Elektrodynamik E. Elektrodynamik (grch.), ein Ausdruck, der eigentlich im Gegensatze zu Elektrostatik (s. d.) gebraucht werden sollte, um die Lehre von den Wirkungsgesetzen der dynamischen (bewegten) Elektricität, der elektrischen Ströme
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0541, von Elektromotoren bis Elektrostatik Öffnen
oder durch Ausdehnen; im erstern Fall wirkt es wie ein negativ einachsiger, im letztern wie ein positiv einachsiger Kristall. Die Vergleichung mit einer gepreßten Glasplatte lehrt nun, daß das der elektrischen Einwirkung ausgesetzte Glas sich verhält
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0022, von Atomgewicht bis Atra bilis Öffnen
als Kontrolle. Nach dem Gesetz von Dulong und Petit verhält sich nämlich die spezifische Wärme der festen Elemente umgekehrt wie ihr Atomgewicht. Das Produkt aus beiden ist eine konstante Zahl (6,38), und wenn man diese Zahl durch die gefundene spezifische
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0862, Bewegung (Newtonsche Grundgesetze) Öffnen
der mathematischen Bewegungslehre oder Kinematik (Phoronomie). Newtons Grundgesetze der Bewegung. Der physischen Bewegungslehre oder der Dynamik dienen die von Newton formulierten Grundgesetze der B. (axiomata s. leges motus) zur festen Grundlage
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0580, von Wheatstonesche Brücke bis Whipple Öffnen
auf, und die Brücke ist stromlos. Nach dem Ohmschen Gesetz findet dies statt, wenn sich w_{1} : w_{2} = w_{3} : w_{4} verhält; sind z. B. w_{1} und w_{2} einander gleich, so muß auch w_{4} = w_{3} sein. Schaltet man daher bei w_{4} einen Leiter, dessen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0090, von Accaparement bis Accentus ecclesiastici Öffnen
-haupttonige Silben in Bezug auf Silbenbetonung sich verschieden verhalten können, wie die zweite Silbe unsers «wirklich», wenn man es verwundert fragend spricht, eine andere Betonung (musikalisch höhern Ton) hat, als wenn man es als Bekräftigung
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0840, von Gerbel-Embach bis Gerber Öffnen
in die "Ma- schinenbau-Aktiengesellschaft Nürnberg", bei der G. seitdem als Aufsichtsrat und technischer Beirat be- teiligt ist. Unter Berücksichtigung der Wöhlerschen Versuche und der dynamischen Wirkung der beweg- ten Last hat G
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0348, von Kinematische Kette bis King's Counsel Öffnen
durch Kräfte betrachtet und die Masse der bewegten Körper in die Rechnung einführt. Kinētische Energie , s. Energie . Kinētische Gastheorie , auch dynamische Gastheorie , die Anschauung, daß der gasförmige Aggregatzustand darin besteht