Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eckstädt
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Viercylinder-Compundmaschinebis Vitzthum von Eckstädt |
Öffnen |
812
Viercylinder-Compundmaschine - Vitzthum von Eckstädt
Unterschiede auf, weil diese Schwankungen sich zum großen Teilgegenseitig ausgeglichen haben. In Preußen waren im I. i888 versichert und entschädigt:
in Anstalten für
höchstens
|
||
38% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Vittoria (Herzog von)bis Vivien de Saint-Martin |
Öffnen |
geschützten Lage halber als Kurort besucht. – Vgl. V. am Vierwaldstätter See und seine Umgebungen (Luzern 1897).
Vitzthumsches Gymnasium, s. Blochmann.
Vitzthum von Eckstädt, Karl Friedrich, Graf, Diplomat und Schriftsteller, geb. 13. Jan. 1819 in Dresden
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Kambodschabis Kambyses |
Öffnen |
als Rest eines Schlosses und in der Nähe die Trümmer eines Klosters (Cyriakskloster). - K. war ehedem Hauptort einer Grafschaft, die im 11. Jahrh. den Markgrafen von der Lausitz gehörte und 1261 an Bosso Vitzthum v. Eckstädt kam. Nachdem
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Moritzbis Morlaken |
Öffnen |
von Sachsen, Marschall von Frankreich (Leipz. 1863); Saint-René Taillandier, Maurice de Saxe (Par. 1865); Vitzthum v. Eckstädt, Maurice, comte de Saxe, et Marie-Josèphe de Saxe, dauphine de France (Leipz. 1867).
Moritz, Karl Philipp, trefflicher
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Siebenlehnbis Siebenschläfer |
Öffnen |
Anregung und einen tiefern Inhalt.
Vgl. über den Ursprung des Kriegs: (Graf Vitzthum v. Eckstädt) Die Geheimnisse des sächsischen Kabinetts 1745-56 (Stuttg. 1866-67, 2 Bde.); v. Ranke, Der Ursprung des Siebenjährigen Kriegs (2. Aufl., Leipz. 1874
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0554,
Cottbus |
Öffnen |
) und Vitzthum von Eckstädt (1886); in den angewandten Naturwissenschaften: Autenheimer, Bach, F. Fischer, Frauenholz, J. R.^[Julius Robert] Mayer; in der Volkswirtschaft: Bamberger, G. Cohn, Eheberg, Kahn, Menger, Schanz, Vocke; in der Theologie
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Höhnelbis Hoi-Hau |
Öffnen |
von Eckstädt zerstört wurde. Endlich kamen
durch den Westfälischen Frieden, zugleich mit dem
Bistum Halberstadt, die Herrschaften Lohra und
Klettenberg an Brandenburg, welches dieselben 1649.
-1702 an die Grafen von Wittgenstein verlieh
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Shakespeare Cliffbis Shang-hai |
Öffnen |
. 1885); H. Pott, The Promus (Lond. und Bost. 1883); J. Donnelly,
The great cryptogram (2 Bde., Lond. 1888); Graf Vitzthum von Eckstädt, S. und Shakspere (Stuttg. 1888); Wigston,
Bacon, S. and the
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Moritz von Craonbis Morley (Henry) |
Öffnen |
von Frankreich (Lpz. 1863); Taillandier, Maurice de Saxe (Par. 1865); Vitzthum von Eckstädt, Maurice comte de Saxe et Marie Josèphe de Saxe, Dauphine de France. Lettres et documents inédits (Lpz. 1867); de Broglie, Mauricede Saxe et le marquis d’Argenson (2
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0694,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Vindex Henry Rogers, England
Vineta, L. - Luoolf Wienbarg, Altona
Viola - Kathinka Zitz, Mainz
Vihthum-tzckstädt, Marie v. - Fräul. M. v. Eckstädt, Hagen
Voael van Glarus - Jakob Vogel, Glarus
Vogel vom Spielbern, A. - Anna
|