Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Egenolff
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Egelseuchebis Egersund |
Öffnen |
Gutta von Blankenburg.
Egelseuche, s. Leberegelkrankheit.
Egenolff, Christian, Buchdrucker, geb. 26. Juli 1502 zu Hadamar, trieb seit 1516 humanistische Studien in Mainz, erlernte später die Buchdruckerkunst, ließ sich 1529 in Straßburg nieder
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Behambis Behemoth |
Öffnen |
Albrecht von Mainz mit Miniaturen. Für denselben Fürsten bemalte er auch 1534 eine Tischplatte mit Szenen aus dem Leben Davids (im Louvre). Um 1532 siedelte er nach Frankfurt a. M. über, wo er für den Buchdrucker Chr. Egenolff zahlreiche Zeichnungen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Groß-Müritzbis Grün |
Öffnen |
der historischen Chronologie« (Hannov. 1872); »ÜverSphragistik« (Bresl. 1875); Stammtafelnder schlesischen Fürsten bis zum I. 1740« (2. Ansi., das.
1889); »Christian Egenolff (Frankf. 1881).
'-Grube, 2) Max, Schauspieler, geb. 25.März 1854 zu Dorpat
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Sprengwirkungbis Sprichwort |
Öffnen |
in Deutschland die einheimischen S. zu sammeln und zu erklären. Die wichtigsten ältern Sammlungen sind die von Tunnicius (zuerst 1513), Joh. Agricola (zuerst 1529), Sebast. Frank (1541 u. ö.), von einem Ungenannten in Egenolffs Verlag (1548), von Eyering
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Meßkännchenbis Meßmaschine |
Öffnen |
), Peter Schmidt (Fabricius, seit 1590) und P. Brachfeld (1595-98) in Frankfurt a. M., wo auch Egenolffs Erben, Johann Feyerabend und Johann Sauer (seit 1594) M. erscheinen ließen. Eine Zusammenfassung der neuen Erscheinungen der J. 1564-92 lieferte
|