Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eisbein
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Eisbeinbis Eiselen (Ernst Wilh. Bernh.) |
Öffnen |
824
Eisbein - Eiselen (Ernst Wilh. Bernh.)
schast hält der E. vorzüglich aus, namentlich wenn
man das zu seiner Nahrung bestimmte Fleisch in
Leberthran tränkt und ihm ab und zu Fische giebt.
Das Fell ist als Pelzwerk wie als Leder geschätzt
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Drilbis Drillen |
Öffnen |
immerhin sehr große Vorteile.
Die Entfernung der Drillreihen richtet sich nach der Fruchtbarkeit des Bodens, Feuchtigkeit des Klimas, Drillreife des Ackers, Güte des Saatguts. Nach Eisbein drillt man, je nach Gunst der Verhältnisse:
^[Liste]
Hafer
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0152,
von Drillichbis Drobisch |
Öffnen |
Maschinen vor. Vgl. Schneitler, Die Dibbelkultur (Berl. 1860); Derselbe, Erfahrungen über Drillkultur (das. 1865 bis 1867, 3 Tle.); Eisbein, Die Drillkultur (2. Aufl., Bonn 1880); Sack, Die Tiefkultur und die Drillkultur (das. 1858 u. 1864
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Eisbis Eiselen |
Öffnen |
90 km.
Eisballen, bei jungen Pferden eine konstitutionelle Erkrankung mehrerer an der Hinterbacke am Sitzbein, dem sogen. Eisbein, gelegener Muskeln. Das Leiden ist bisher vorzugsweise in den Niederungsgegenden Hannovers und Mecklenburgs
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Echowerkbis Eisenbahnwagen |
Öffnen |
Loch, Becken (anatom.)
Eisbein (beim Pferd), Eishallen
Eisblumen (am Fenster), Eis 39s,i
Eiscreme, Gefrornes
Ni8e1a8tiKa(grch.),Iselastische Spiele
Eisen (bergm. Werkzeug), Fäustel
EisenacherProgramm,Vauernvereint'
Ei
Ei
Ei enbahnwagen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Butteramylesterbis Buttersaures Amyloxyd |
Öffnen |
. Aufl., Brem. 1878); Freytag, Werner, Eisbein, Fleischer und Havenstein, Die Kuhmilch, ihre Erzeugung und Verwertung (2. Aufl., Bonn 1879); W. Kirchner, Handbuch der Milchwirtschaft (2. Aufl., Berl. 1886); ferner: Milchzeitung, Organ für die gesamte
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Drillbis Drina |
Öffnen |
und durch große
Hitze hervorgerufene Austrocknung des Bodens,
leichter überwunden werden; schließlich als Facit
der genannten Verhältnisse quantitative und qua-
litative Erhöbung der Ernte. - Vgl. Eisbein, Die
Drillkultur (2. Aufl., Bonn 1880
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Rineckbis Ring (in der Botanik) |
Öffnen |
,
4. Aufl., Stuttg. 1880); Wilckens, Naturgeschichte
der Haustiere (Dresd. 1880); Kühn, Ernährung des
Rindviehs (10. Aufl., ebd. 1891): Rohde, Rassen,
Zücktung und Ernährung des Rindes und Milch-
wirtschaft (8. Aufl., von Eisbein, Verl. 1885
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1025,
von Zuckerruhrbis Zuckersteuer |
Öffnen |
im frischen und gesäuerten Zustande ein brauchbares Futter. – Vgl. Buerstenbinder, Die Z. (3. Aufl., Hamb. 1896); Werner, Der praktische Zuckerrübenbauer (Bonn 1888); Knauer, Der Rübenbau (7. Aufl., Berl. 1894); Eisbein, Der Zuckerrübenbau (Stuttg
|