Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eleutheria
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Eleutheriabis Elfen |
Öffnen |
549
Eleutheria - Elfen.
fahrt und das Bergen gestrandeter Güter beschäftigen viele der Bewohner. Hauptort ist Governors Harbour, ein kleines Gibraltar, mit gutem Hafen und Zollhaus. Dicht beim Nordende von E. liegt die kleine Insel Harbour
|
||
44% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Cäsarpfählchenbis Cascarilla |
Öffnen |
, besonders des
Croton Eleutheria Sw. Die Rinde besteht aus 3–10 cm langen, 1–2 mm
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Paulus (Apostel)bis Paulus (Zuname) |
Öffnen |
Karoline P., geb. 14. Dez. 1767 zu Schorndorf als, Tochter eines Amtmanns Paulus, verheiratet sich mit ihrem Vetter 1789 und machte sich (unter dem Pseudonym Eleutheria Holberg) durch eine Anzahl von Romanen, wie "Wilhelm Dümond" (Lüb. 1808), "Adolf
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Hoffmannbis Horn |
Öffnen |
ttuö 1)
Holberg, Eleutheria (Pseud.), Pau.
.^olcroft, Thon:., Englische Litt. 05.j,l
Holder (Reis.), Asien (Bd. 17) 55,2
>>oldich (Neis.), Asien (Bd. 17) <)0,2
>?olcnrada, Arnnlf 1)
1Iui68 (engl.), Schaulöcher
tzolkot, Robert
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0787,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
. von Wald-Adjareu, die - Arthur von Suttner. Zedtwitz).
Adjutant Bonapartes, ein - Mathilde Raven.
Adjutant der Kaiserin, der - Oskar Meding (-'Gregor
Eamarow).
Adolf und Virgime - Karoline Paulus ('''Eleutheria Holberg
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0800,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
, der - Otto Müller.
Wilhelm Dümond - Karoline Paulus («Eleutheria Holberg).
Wilhelm Hort - Elisabeth, Baronin von Grotthuß.
Wilhelmine Arend, oder die Gefahren der Empfindlichkeit- Johann Karl We'.el.
Wilhelmine, Prinzessin von Preußen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Paulus (Eduard)bis Pausanias (Feldherr) |
Öffnen |
. 1767
als Tochter des Amtmanns Gottlieb Friedr. P. zu
Schorndorf, vermählt 1789 mit ihrem Vetter, gest.
11. Mai 1844 zu Heidelberg, hat sich als Roman-
schriftstellerin unter dem Pseudonym Eleutheria
Holberg bekannt gemacht. - Auch ihre Tochter
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Plasmodiumbis Platää |
Öffnen |
der Eleutheria (Vefreiungsfcst) bis tief in die
röm. Kaiserzeit hinein lebendig erhalten. In den
ersten Jahren des Peloponnesischen Krieges, 427
v. Chr., wurde die Stadt nach tapferer Gegenwehr
von den Peloponnesiern und Thebanern erobert
|