Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Espinel
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Espebis Espinhaço |
Öffnen |
und fiel 4. Juni beim Sturme auf Magenta.
Espinasse (spr. -náß), Julie Jeanne Eléonore de l’, s. L’Espinasse.
Espinēl, Vicente, span. Dichter und Musiker, geb. Ende Dez. 1550 zu Ronda, nahm statt des Namens seines Vaters Francisco Gomez den seiner
|
||
98% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Espinassebis Espirito Santo |
Öffnen |
. eine Division unter Mac Mahon, überschritt mit derselben den Tessin bei Turbigo, drang 4. Juni gegen Magenta vor und fiel hier.
2) Julie de l'E., s. L'Espinasse. ^[richtig: Lespinasse.]
Espinel, Vincente de, span. Dichter und Musiker, geb. 28. Dez
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0093,
Spanische Litteratur (17. und 18. Jahrhundert) |
Öffnen |
; Francisco de Borja, Principe de Esquilache (gest. 1658), mehr durch seine Romanzen und kleinern lyrischen Gedichte als durch seine größern Werke ("Napoles recuperada") hervorragend; Vicente Espinel (gest. 1634), der teils in italienischen Silbenmaßen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0140,
Literatur: italienische, spanische |
Öffnen |
4) Andres del
5) Juan J. Gonzalez del
Cervantes Saavedra
Cetina
Cienfuegos
Clavijo y Fayardo
Cota
Cruz, 1) San Juan de la
Cueva
Diamante
Encina
Enriquez Gomez (E. de Paz)
Ercilla y Zuñiga
Escosura
Espinel
Espronceda
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0113,
Spanische Litteratur |
Öffnen |
Ubedas "Picara Justina", Quevedos "Gran Tacaño"; verwandt sind die Sittenbilder in Espinels "Marcos de Obregon" und in den Erzählungen des Salas Barbadillo und Francisco Santos, verbunden mit dem phantastischen Element der "Sueños" Quevedos in Velez de
|