Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eurytos
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Euryalebis Eusebios |
Öffnen |
; er selbst wurde auf der Flucht von Hyllos oder in der Schlacht von Iolaos erschlagen. Vgl. Herakles.
Eurytos, Sohn des Melaneus, König von Öchalia, einer der berühmtesten Bogenschützen der Vorwelt, Vater des Iphitos und der schönen Iole
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0396,
Herakles (die zwölf Arbeiten und andern Thaten) |
Öffnen |
sind die bedeutsamen folgende. Nach erlangter Freiheit begab sich H. nach Theben, vermählte hier die Megara mit Iolaos und zog nach Öchalia, um sich vom König Eurytos seine Tochter Iole zur Ehe zu erbitten. Eurytos verweigerte diese, und da bald
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0050,
Herakles |
Öffnen |
vollbracht,
kehrte er zurück nach Theben, vermählte die Megara
mit seinem treuen Gefährten und Diener Iolaos
und zog nach Oichalia, wo der König Eurytos ls.d.)
feine Tochter Iole demjenigen, der ihn und feine
Söhne im Bogenschießen übertreffen würde
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0152,
Mythologie: griechische |
Öffnen |
Eurylochos
Eurypylos 1-3)
Eurysthenes, s. Herakliden
Eurystheus
Eurytos
Ganymedes
Geryon
Glaukos 1-3)
Gordischer Knoten, s. Gordius
Gordius
Hämon, s. Antigone
Hektor
Helenos
Hellen
Herakles
Herakliden
Hermaphroditos
Hippodamos
Hippolytos
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0397,
Herakles (Verbreitung seines Kultus) |
Öffnen |
hatte er seinen berühmten Zweikampf mit Kyknos, einem Sohn des Ares, welcher in dem Hesiodischen Gedicht "Der Schild des H." geschildert ist. Endlich nahte das Ende des Helden, das gewöhnlich mit seinem Rachezug gegen den wortbrüchigen Eurytos (s
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Iokastebis Ionier |
Öffnen |
, der Schutz und Rater seiner Kinder, in deren Verteidigung gegen Eurystheus er fiel. Ihm zu Ehren feierte man in Theben die Iolaeia mit Opfern und Pferderennen.
Iole, nach griech. Sage Tochter des Eurytos von Öchalia, ward von Herakles, dem sie früher
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Augebis Augenentzündung |
Öffnen |
auferlegte. Letzterer vollbrachte die Riesenarbeit; da ihm aber A. den ausbedungenen Lohn verweigerte, überzog er ihn mit Krieg, worin der König mit seinen Söhnen Eurytos und Agasthenes getötet wurde. Das Reich erhielt der allein übriggebliebene
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Autographiebis Automat |
Öffnen |
, 1) im griech. Mythus Sohn des Hermes, mütterlicherseits Großvater des Odysseus, wohnte am Parnaß, berüchtigt als Erzdieb und schlauer Betrüger. Dem Sisyphos stahl er Schafe, dem Eurytos von Euböa Rinder, dem König Amyntor den berühmten Helm
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Herakleonasbis Herakles |
Öffnen |
warf ihn aber beim Erwachen von sich, und von der verspritzten Milch entstand die Milchstraße am Himmel. Im Wagenlenken unterrichtete den jungen Helden Amphitryon selbst, im Ringen Autolykos, im Faustkampf Harpalykos, im Bogenschießen Eurytos, in den
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Iphitosbis Ipsos |
Öffnen |
zu einer Geldbuße verurteilt und begab sich nach Thrakien, wo er um 353 starb. Vgl. Rehdantz, Vita Iphicratis, Chabriae, Timothei (Berl. 1845).
Iphitos, nach griech. Sage Sohn des Eurytos von Thessalien, Freund des Herakles, wurde von diesem
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Moliminabis Molique |
Öffnen |
. Dän., Gotha 1855).
Molioniden (Molionen), nach griech. Mythus Kteatos und Eurytos, die aneinander gewachsenen Söhne des Poseidon und der Molione, nach andern des Aktor, eines Bruders des Augeias, daher auch Aktorionen genannt, kämpften schon
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Ipehbis I. p. i. |
Öffnen |
Iphicratis, Chabriae et Timothei (Berl. 1845).
Iphĭtos, Sohn des Eurytos von Öchalia, der ausging, seines Vaters verlorene Stuten zu suchen und dabei von Herakles ermordet wurde (s. Herakles Ⅲ). Nach anderer Erzählung habe er dem Vater geraten, dem
|