Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Exercice
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Exenterierenbis Exerzieren |
Öffnen |
.
Exequieren (lat.), vollziehen, vollstrecken; durch Exekution (s. d.) Schulden eintreiben, auspfänden.
Exercice (franz., spr. -ssihs), Übungsstück, auch Übungsbuch; dann s. v. w. Finanz- oder Etatsjahr; auch die Feststellung der steuerpflichtigen
|
||
41% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Caubbis Cauchy |
Öffnen |
, Braunschw. 1840), « Excercices mathématiques » (51 Lfgn., Par. 1826-29), « Nouveaux exercices
Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Aufl., IV .
|
||
36% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Caucusbis Cauer |
Öffnen |
), «Exercices d'analyse et de physique mathématique» (4 Bde., 1840-47). Die Akademie hat 1882 mit der Veröffentlichung einer Gesamtausgabe in zwei Serien begonnen; die erste Serie von 11 Bänden soll nur die in den Schriften der Französischen Akademie
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Catusbis Caudebec |
Öffnen |
; deutsch von Huzler, Königsb. 1828); "Leçons sur les applications du calcul infinitésimal à la géométrie" (1826-28, 2 Bde.; deutsch von Schnuse, Braunschw. 1840; Zusätze 1846); "Exercices de mathématique" (1826-29); "Leçons sur le calcul différentiel
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0549,
Buchdruckerkunst (Mitbewerber der Erfindung) |
Öffnen |
Jahrhundert gläubige Anhänger und Vertreter in Schöpflin ("Vindiciae typographicae", Straßb. 1760), Oberlin ("Exercice public de bibliographie", das. 1801), Lichtenberger ("Initia typographica", das. 1811), nachdem im 17. Jahrh. ein Pariser Arzt, Jacques
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Légerbis Legierung |
Öffnen |
, etc." (das. 1805); "Exercices de calcul intégral" (das. 1807; neue Ausg. 1819, 3 Bde.); "Traité des fonctions elliptiques et intégrales Eulériennes" (das. 1826-29, 3 Bde.). Besonders verdient machte sich L. durch seine Arbeiten über die elliptischen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Lussinbis Luszczewska |
Öffnen |
Paris, um Medizin zu studieren, ging aber bald ganz zur Musik über und wurde in der Folge ein geschätzter Lehrer. Seine Hauptschriften sind: "Exercices de mécanisme à composer, à écrire et à exécuter" (1863), ein Versuch, das technische Studium des
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Moxabis Mozart |
Öffnen |
die Typographie in ihrer ganzen Ausdehnung. Von seinem äußerst selten gewordenen Werk "Mechanic exercices, or the doctrine of handy works" ist der 2. Teil (1686) ganz der Buchdruckerkunst gewidmet.
Moya (spr. mōja), Pedro de, span. Maler, geb. 1610 zu
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Legationenbis Leges barbarorum |
Öffnen |
paralléles" (Par. 1803), "Nouvelles méthodes pour la détermination des orbites des comètes, etc." (ebd. 1805-20), "Exercices de calcul intégral" (3 Bde., ebd. 1811-19), "Traité des fonctions elliptiques" (3 Bde., ebd. 1827-32). Außerdem machte er sich
|