Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Exill hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Egill'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0158, von Briefträger bis Brieger Öffnen
Stationen in Gaeta, Rom, Ancona, Bologna, Piacenza, Alessandria, Fenestrelle, Mont Cenis, Exilles, Vinadio, Cagliari und Maddalena; außerdem in Massaua, Assab und Saati. Die Privattaubenliebhaberei ist noch wenig verbreitet, aber unter Malagolis Anregung
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0801, von Italienischer Kronenorden bis Italienisches Festungssystem Öffnen
Beherrschung des Ausgangs des Mont- Cenis -Tunnels , an beiden Ufern des Vardonnöche- bachs gelegen, das Fort Exilles lmit Panzer- türmen > zur Verteidigung der Straße über den Mont-Genövre und die Eisenbahn von Fre'jus, die Festung Fenestrelle zur
3% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0318, Sardinien (Königreich) Öffnen
Friedensjahre zur Arbeit im Innern trefflich verwandte. Sein Sohn und Nachfolger war Karl Emanuel I. (s. d.; 1730-73). Außer den Befestigungen von Alessandria, Demonte, Fenestrelle, Exilles und Brunetta verdankt ihm S. Bauten, besonders in Turin
3% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0521, von Surrogat bis Susa (in Tunis) Öffnen
von den Franzosen zerstörte Fort La Brunetta. Das Fort von Exilles (mit 1896 E.) deckt die Straße über den Mont-Genèvre, nach ihm heißt der eine 1767 m lange Tunnel der Mont-Cenis-Bahn. Außerdem gehören zum Distrikt der Flecken Avigliana, Station